5 Gründe, jemandem zu verzeihen, der dir Unrecht getan hat
5 Gründe, jemandem zu verzeihen, der dir Unrecht getan hat
Irgendwann wird dir jemand Unrecht tun.
Es kann etwas Großes oder etwas Kleines sein. Wann immer es passiert, und ich kann dir fast garantieren, dass es passieren wird, musst du eine Entscheidung treffen.
Entscheidest du dich dafür, der Person zu vergeben und mit deinem Leben weiterzumachen, oder wirst du an diesem Groll und diesen hässlichen Gefühlen festhalten?
Ob es nun jemand ist, der dich im Verkehr schneidet, jemand, der dich betrügt, oder jemand, der deine Beförderung bekommt.
Du hast immer eine Wahl zu treffen.
Hier sind fünf Gründe, warum du dich dafür entscheiden solltest, der Person, die dir Unrecht getan hat, zu vergeben.
Hilft deiner Gesundheit
Wenn du jemandem vergibst, tust du etwas für deine Gesundheit.
Wenn du dich dafür entscheidest, jemandem nicht zu vergeben, wirst du Emotionen wie Wut, Frustration, Enttäuschung und vieles mehr in dir tragen.
Sie werden zu einer ständigen Belastung für dein Herz und deinen Körper, vor allem, wenn du an diese Person denkst oder mit ihr interagierst.
Das ist nicht gesund für dich.
Es ist verständlich, diesen Groll für eine Weile aufrechtzuerhalten, aber irgendwann ist es das Beste, wenn du ihn loslässt und mit deinem Leben weitermachst.
Es ist besser für dich, wenn du verzeihen kannst.
Gehe den richtigen Weg
Verzeihen ist der bessere Weg.
Es ist der moralisch korrektere Weg.
Es ist der Weg, der in Sprichwörtern besungen wird und den die Menschen anstreben.
Indem du vergibst, bist du ein besserer Mensch und zeigst anderen in deinem Leben und dir selbst, dass du diesen Weg gehen und erfolgreich sein kannst.
Du willst nicht zu der Person werden, die sich jede Kränkung zu Herzen nimmt und nie vergibt.
Das ist eine giftige Einstellung, die für alle Beteiligten nicht gut ist.
Wähle den besseren Weg und sei der bessere Mensch, vergib ihnen.
Jeder macht Fehler
Du hast einen Fehler gemacht.
Vielleicht war es kein riesiger, aber du hast es trotzdem vermasselt.
Etwas, das jeder macht.
Du machst Fehler und ich mache Fehler.
Wir alle haben irgendwann in unserem Leben auf die eine oder andere Weise versagt und andere im Stich gelassen.
Jemandem zu verzeihen, der einen Fehler gemacht hat, bedeutet nicht, dass man den Fehler vergisst oder dass man bereit ist, ihn wieder zuzulassen.
Es bedeutet nur, dass du den Fehler nicht auf deinem Herzen trägst. Du lässt ihn los und erlaubst dir selbst, in Ruhe darüber hinwegzukommen.
Hilft dir weiterzukommen
Es ist schwer, etwas hinter sich zu lassen, wenn man nicht vergibt.
Vergeben heißt weitergehen.
Wenn du nie aufhörst, Thomas die Schuld dafür zu geben, dass er deinen Hackbraten gegessen hat, wirst du nie in der Lage sein, darüber hinwegzukommen.
Wenn du ihm nicht vergibst, wirst du wahrscheinlich jedes Mal, wenn du Jerry siehst, wütend werden, weil er dein Essen gegessen hat.
Vielleicht wirst du jedes Mal, wenn du Hackbraten siehst, an diese Zeit erinnert werden.
Du kannst nicht über etwas hinwegkommen, wenn du nicht zuerst vergibst.
Vergebung ermöglicht Frieden. Vergebung hilft dir, die Vergangenheit hinter dir zu lassen und die Gegenwart zu genießen.
Sie bringt Ruhe in das Chaos, damit du weitermachen kannst.
Innerer Frieden und Heilung
Jemandem zu verzeihen, der dir Unrecht getan hat, ist es wert.
Es lohnt sich für dich und für den anderen.
Alle Beteiligten profitieren auf die eine oder andere Weise davon.
Du hast vielleicht das Gefühl, dass du am wenigsten davon profitierst, weil du derjenige warst, der ursprünglich geschädigt wurde.
Das mag stimmen, aber wenn du nicht verzeihen kannst, hast du überhaupt nichts davon.
Vergebung ermöglicht Heilung.
Vielleicht Heilung für beide Parteien, aber vor allem hilft es dir, Frieden zu finden.
Im Grunde geht es bei der Vergebung nicht um die andere Person, vor allem dann nicht, wenn die Übertretung ungeheuerlich ist.
Was die andere Person getan hat, mag schrecklich gewesen sein, aber wenn du vergibst, tust du es für dich selbst.
Anderen zu verzeihen hilft dir, dir selbst zu verzeihen
Wenn du anderen vergibst, fällt es dir leichter, dir selbst zu verzeihen.
Gnade ist ansteckend.
Wenn wir erkennen, wie sich Groll, Wut und Groll auf uns auswirken, wenn es um andere Menschen geht, können wir oft auch sehen, wie sie sich auf uns auswirken, wenn es um Dinge geht, die wir uns selbst nur schwer vergeben können.
Wenn man ihnen vergibt, fällt es einem viel leichter, sich selbst zu vergeben.
Wenn Du dich tiefer mit dem Thema befassen maöchtest, dann habe ich 2 Empfehlungen für dich:
1. Journal und Workbook:
2. Ein kleiner Kurs im Vergeben, Webinaraufzeichnung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!