5 Gründe, sich selbst zu verzeihen
5 Gründe, sich selbst zu verzeihen
Im Leben wird es wahrscheinlich eine Zeit geben, in der man versagt und sich selbst enttäuscht.
Vielleicht hast du dir das Ziel gesetzt, dieses Semester abzuschließen, aber jetzt musst du noch eins draufsetzen.
Vielleicht hast du versprochen, zu diesem Spiel zu gehen, aber dann kam etwas anderes auf der Arbeit dazwischen.
Es könnte unzählige Male vorkommen, dass du dich ärgerst, frustriert oder von dir selbst enttäuscht bist.
Wenn das passiert, ist der nächste Schritt zum Weitermachen, dir selbst zu vergeben.
Hier sind fünf Gründe, warum du dir selbst verzeihen solltest.
Jeder macht Fehler
Du bist nicht der einzige Mensch, der in einen Unfall verwickelt wird, der lügt, jemanden anschreit oder den falschen Herd anschaltet.
Jeder macht Fehler.
Zum Glück für dich wirst du nicht jeden Fehler machen, aber du wirst auch nicht mit heiler Haut davonkommen.
Wir sind Menschen, und diese Arbeit ist chaotisch.
Es ist unmöglich, keine Fehler zu machen.
Das bedeutet nicht, dass du aufhören solltest, dich vor Fehlern zu hüten.
Es bedeutet nur, dass du dir selbst verzeihen und weitermachen solltest. Jemand anderes hat getan, was du getan hast, und das sollte dich trösten.
Jetzt gilt es weiterzumachen und dir selbst zu verzeihen.
Es war ein Fehler, aus dem du lernen und weitermachen kannst.
Schwierigkeiten, sich selbst zu vertrauen
Wenn etwas passiert ist und es dir schwerfällt, dir selbst zu vergeben, wird sich das auch auf andere Bereiche deines Lebens auswirken.
Es kann sein, dass du Probleme mit deinem Selbstvertrauen bekommst.
Weil du bereits in einem Bereich Mist gebaut hast, kannst du nicht ausschließen, dass du auch in einem anderen Bereich Mist bauen wirst.
Aber das ist keine gute Art, über sich selbst nachzudenken.
Es wird viele Menschen auf dieser Welt geben, die schlecht von dir denken oder dich schlecht reden.
Schließe dich ihnen nicht an.
Es ist in Ordnung, zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat, und daran zu arbeiten, ihn zu beheben.
Aber dann lasse es sein, lasse dich vom Haken, damit du wieder an dich glauben kannst.
Gesundheitliche Probleme
Wenn du dir selbst nicht verzeihst, kann das gesundheitliche Probleme verursachen.
Wenn du in Frieden bist, fühlt sich dein Körper gut an.
Wenn in deinem Inneren Chaos herrscht, kann das dein Herz und deinen Geist stark belasten.
Es ist nicht gesund, so viel Stress mit sich herumzutragen.
Du musst nicht an diesem ganzen Ballast festhalten.
Es zerstört dich nur geistig, psychisch und emotional.
Du brauchst nicht daran festzuhalten, vergebe dir selbst und lege es beiseite.
Zukünftiger Erfolg
Wenn du dir selbst nicht vergibst, wirst du es in Zukunft schwerer haben, erfolgreich zu sein.
Entweder bist du zu gestresst, um einen Fehler zu machen, so dass du gar nichts tust, oder du lebst zu vorsichtig, weil du Angst hast, es zu vermasseln.
Beide Möglichkeiten sind keine gute Art zu leben.
Wenn du dir selbst verzeihst, kannst du den Misserfolg hinter dir lassen und ohne Angst und Stress auf zukünftige Erfolge hinarbeiten.
Du hast es verdient
Du hast es verdient, glücklich zu sein.
Du verdienst es, dein Leben zu genießen.
Du verdienst es, dir einen Fehler nicht ewig vorhalten zu müssen.
Vergebe dir selbst, denn du hast es verdient.
Ja, du hast einen Fehler gemacht und dich selbst im Stich gelassen, das tun wir alle.
Das ist ein Teil des Lebens. Du bist hingefallen.
Nachdem du genug Zeit hattest, dich auf den Boden zu setzen, kannst du dich wieder aufrappeln.
Du verdienst es, weiter aufzusteigen und vorwärts zu gehen.
Hinfallen ändert daran nichts.
Du verdienst es, dass dir die Person vergibt, deren Meinung am wichtigsten ist: deine.
Das heißt nicht, dass du den Fehler vergisst oder nicht daraus lernst.
Es bedeutet, dass du dich genug um dich selbst kümmerst, um weiterzumachen.
Wenn Du dich tiefer mit dem Thema befassen maöchtest, dann habe ich 2 Empfehlungen für dich:
1. Journal und Workbook:
2. Ein kleiner Kurs im Vergeben, Webinaraufzeichnung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!