Hier findest Du alles zum Thema Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Schlaf und vieles mehr

Persönliche Gesundheitsziele zum Greifen nah

Wenn du dir persönliche Gesundheitsziele setzt, kannst du mit den Dingen beginnen, die leicht zu erreichen sind und für jeden in Reichweite liegen.

Auch wenn du dir vorstellen kannst, Großes mit deiner Gesundheit zu erreichen, ist es besser und leichter, mit den Grundlagen zu beginnen.

Gut schlafen

Ausreichend Schlaf ist für die Verwirklichung deiner übrigen Gesundheitsziele unerlässlich, aber du kannst es schaffen, wenn du weißt, wie.

Leider sind sich die meisten Menschen nicht bewusst, wie wichtig es ist, jeden Abend ausreichend erholsamen Schlaf zu bekommen.

Unsere Gesellschaft scheint diejenigen, die ihre Gesundheit an die letzte Stelle setzen und keinen Schlaf zu brauchen scheinen, gegenüber denjenigen zu bevorzugen, die auf ausreichend Schlaf achten.

Glücklicherweise kannst du das ändern, indem du anerkennst, dass ausreichend Schlaf pro Nacht nicht nur notwendig, sondern lebenswichtig für eine gute Gesundheit ist.

Ein durchschnittlicher Mensch braucht mindestens sieben Stunden Schlaf in der Nacht. Während der nächtlichen Ruhephase regeneriert und repariert sich dein Körper von den Zehenspitzen bis zum Kopf.

Es gibt zwar Dinge, die deinen Schlaf stören können, wie Kinder, Arbeit und sogar eine Party hier und da, aber dein  Ziel für eine gute Gesundheit muss mit der Wissenschaft übereinstimmen, die besagt, dass ein Schlaf von 7 bis 9 Stunden pro Nacht für die meisten Erwachsenen ein notwendiger Bestandteil einer guten Gesundheit ist.

Richtig essen

Auch die richtige Ernährung liegt ganz in deiner Hand.

Du hast die Kontrolle über jede einzelne Gabel voll Essen, die in deinen Mund gelangt. Das Problem ist, dass die Industrie das Thema gerne verwirrt und dir weismachen will, dass es schwer ist, ein gesundes Gewicht und einen optimalen Nährstoffgehalt zu erreichen.

Leider kann diese Desinformation zu so viel Verwirrung und Problemen führen, dass Menschen aufgrund von Jojo-Diäten und Modeerscheinungen ernsthafte gesundheitliche Probleme entwickeln.

Die Wahrheit ist jedoch, dass richtiges Essen ganz einfach ist. Du nimmst nur so viele Kalorien zu dir, wie du brauchst, um die für deine Gesundheit erforderlichen Nährstoffe zu erhalten.

Richtige Ernährung ist nicht nur einfach, sondern auch nicht so teuer, wie die Diätindustrie glauben machen will. Bohnen, Linsen, Tofu, Reis, Tiefkühlkost, Konserven und frische Produkte der Saison in der richtigen Kalorienmenge sind alles, was du brauchst, um gesund zu sein.

Wenn man sie einfach zubereitet und in der richtigen Menge für jede Person serviert, sind die Kosten viel geringer als du denkst.

Genügend Bewegung

So beschäftigt die Gesellschaft auch ist, die meisten Menschen sitzen heutzutage zu viel.

Du brauchst dich jedoch nicht so viel bewegen, wie du vielleicht denkst, um deine Gesundheit zu erhalten.

Schon dreißig Minuten täglich oder 150 Minuten wöchentlich in moderatem Tempo spazieren zu gehen, ist mehr als genug, um deine Gesundheit zu erhalten.

Außerdem kannst du laufen,tanzen, schwimmen, Rad fahren, Sport treiben und sogar dein Haus gründlich reinigen, um dich ausreichend zu bewegen.

Ausreichend Wasser trinken

Genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist eine weitere Sache, die du leicht tun kannst. Man mag es nicht für ein wichtiges Ziel halten, aber wenn man erfährt, dass die meisten Menschen dehydriert herumlaufen, führt Dehydrierung zu Gehirnnebel, Stimmungsstörungen, Überhitzung, Verstopfung, Nierensteinen und vielem mehr.

Viele Überesser sind eigentlich nur durstig. Der Körper versucht mit allen Mitteln, sich die benötigte Flüssigkeitszufuhr zu verschaffen, auch indem er den Hungertrieb anregt, damit man mehr essen muss.

Mindestens 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag zu trinken ist für eine gute Gesundheit unerlässlich.

Aber wie bei anderen Dingen auch, solltest du es nicht übertreiben.

Tu einfach genug. Mehr ist nicht immer besser.

Sobald du diese grundlegenden persönlichen Gesundheitsziele erreicht hast, kannst du dich an weiterführende Maßnahmen wagen.

Sich richtig zu ernähren, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sich ausreichend zu bewegen und jede Nacht gut zu schlafen sind entscheidend dafür, dass du die beste Gesundheit deines Lebens erreichst.

Mit jedem dieser Ziele lässt sich viel mehr erreichen, als du auf den ersten Blick denkst

Wie man sich Ziele für ein gesundes Leben setzt

Zielsetzung ist ein Prozess, bei dem es darum geht, zu wissen, was man will, zu bestimmen, wie man es erreichen will, und einen Plan zu entwickeln, der einen auf dem Weg dorthin leitet und motiviert.

Ziele zu setzen ist eine mächtige Fähigkeit, die jeder erlernen kann.

Es beginnt damit, dass man weiß, wo man steht und wohin man will, und geht weiter über die Recherche und das Sammeln von Daten, die den Erfolg sicherstellen.

Du hast vielleicht schon von SMART-Zielen gehört, aber der Prozess, der am besten funktioniert, geht noch ein bisschen weiter und wird SMARTER-Zielsetzung genannt.

Wenn du diesen Prozess für alle deine Ziele anwendest, wirst du sie mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen.

Diese Methode stellt sicher, dass deine Wünsche in der Realität verankert sind und die genauen Schritte enthalten, die dich zu deinem Ziel führen werden.

Der Zielsetzungsprozess nach der SMARTER-Methode ist ein Akronym, das für Folgendes steht:

Spezifisch – Das Ziel, das du erreichen willst, ist sehr spezifisch.

Messbar – Du weißt, wie du nachweisen kannst, dass du Fortschritte machst.

Erreichbar – Sicherstellen, dass du dein Ziel innerhalb des von dir festgelegten Zeitrahmens erreichen kannst.

Relevant – Stelle sicher, dass dein Ziel mit deinen Lebenszielen und Werten übereinstimmt.

Zeitlich begrenzt – Setze eine realistische Frist für die Erreichung des Ziels.

Evaluieren – Überprüfe regelmäßig deine Ziele und Fortschritte während des gesamten Prozesses.

Nachjustieren und Belohnen – Zurücktreten und Nachjustieren des Prozesses oder des Ziels nach Bedarf. Belohne dich selbst für eine gute Arbeit, wenn du dein Ziel erreicht hast.

Dieses Akronym stellt sicher, dass du jeden Aspekt der Realität berücksichtigst, wenn du dein Leben planst.

Die Verwendung des SMARTER-Zielprozesses zur Festlegung von Zielen für ein gesundes Leben ist absolut sinnvoll, denn sobald du den Prozess durchlaufen hast, verfügst du über einen klaren Plan, der in tägliche Aktionen umgesetzt wird, die zum Erfolg führen.

Um erfolgreich SMARTER-Ziele für ein gesundes Leben zu setzen, befolge diese Schritte:

Wissen, was du  willst – Manchmal musst du tief in dich gehen, um herauszufinden, was du wirklich von deinem Leben erwartest.

Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich möchte gesund sein“, aber wenn du nicht definieren kannst, was gesund sein für dich bedeutet, ist es schwer herauszufinden, wie du es erreichen kannst.

Lege also genau fest, was du willst.

Wissen, wo du stehst – Wenn du dir Ziele setzt, solltest du diese nicht so hoch stecken, dass sie nicht erreichbar sind.

Wenn du zum Beispiel 100 Pfund abnehmen willst, ist das vielleicht nicht in einem Jahr und ganz sicher nicht in ein paar Wochen zu schaffen.

Oder wenn du einen Marathon laufen willst, aber seit einiger Zeit ein Stubenhocker bist, wird es länger dauern, bis du dein Ziel erreichst als jemand, der seit Jahren aktiv ist.

Setze Prioritäten zwischen deinen Wünschen und Bedürfnissen – Möglicherweise musst du zunächst ein notwendiges Ziel in Angriff nehmen, z. B. die richtige Ernährung, bevor du mit einem gewünschten Ziel wie dem Muskelaufbau beginnen kannst.

Entwickle ein unterstützendes Umfeld – Die Menschen, mit denen du dich umgibst, sind entscheidend für deinen Erfolg.

Wenn du deine Ziele erreichen willst, solltest du dich mit Menschen umgeben, die deinen Erfolg wollen und die dich bei deinen eigenen Werten und Wünschen unterstützen.

Kennst du die Vorteile des Erreichten – Manchmal ist es schwer, die Vorteile eines Ziels zu erkennen, das du erreichen willst, vor allem, wenn es einige Zeit dauert, bis es erreicht ist.

Wenn du alle Vorteile der Zielerreichung aufschreibst, kannst du auch an schwierigen Tagen weitermachen.

Mache dir klar, welche Fähigkeiten oder Ressourcen du benötigst, um dein Ziel zu erreichen

Wenn du dir Ziele setzt, die auf deinen Wünschen und Bedürfnissen basieren, stellst du vielleicht fest, dass dir eine wichtige Fähigkeit fehlt, um das Ziel zu erreichen.

Du musst nicht aufgeben, du musst nur die entsprechenden Fähigkeiten erlernen oder erwerben.

Sicherstellen, dass die Ziele dem SMARTER-Zielparadigma entsprechen – Rate nicht nur, wenn du diesen Prozess anwendest. Nimm dir die Zeit, alles zu beschreiben und aufzuzeichnen, damit du einen echten Plan hast.

Nimm deinen Plan in deinen Zeitplan auf und setze ihn um – Planung allein reicht nicht aus, du musst den Plan auch in die Tat umsetzen, um erfolgreich zu sein.

Nimm alles in deinen Zeitplan auf. Egal, ob du fünf Minuten mit Atemübungen verbringst oder dreißig Minuten spazieren gehst, Du wirst es nicht schaffen, wenn du die Zeit nicht einplanst.

Und schließlich solltest du dich für deine Bemühungen belohnen.

Selbst wenn du dein Ziel nicht erreichst, aber in der Zwischenzeit viel geleistet hast, hast du eine Belohnung verdient.

Ganz gleich, ob du den Boston-Marathon laufen, zehn Pfund abnehmen oder den nächsten Bestseller schreiben willst, die Entwicklung SMARTERer Ziele wird dir helfen.

Wenn du den auf der Grundlage von Fakten erstellten Plan befolgst, gibt es keinen Grund, warum du nicht erfolgreich sein solltest.

Wenn Du Unterstützung bei der Zielsetzung für ein gesünderes Leben brauchst, dann vereinbare gerne einen Beratungstermin bei mir:

 

 

Tse – Mudra

unterstützt Dich bei Wut und Depressionen, viel Freude beim Anschauen und viel Erfolg beim Üben

Vajrapradarna – Mudra

für Zuversicht und Lebensfreude

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Freude und Erfolg beim Üben

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Freude und Erfolg beim Üben

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stärke Dein Immunsystem mit Ingwer-Kurkuma-Shots

Hier wie in der Wochenenergie versprochen das Video zum Ingwer-Kurkuma-Shot.

Viel Freude beim Anschauen und gutes Gelingen beim Nachkochen ❤️

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, sein Immunsystem zu unterstützen.
Und durch all die Hygienemaßnahmen und Impfungen ist dieses Jahr das Immunsystem bei vielen Menschen geschwächt.
Ich hoffe, du kannst aus diesem Video etwas für Dich mitnehmen.

Möglichkeit für einen Energieausgleich:
www.paypalme/sandrarauchenecker

Erfahre wie Du die positiven Eigenschaften von Wasserstoffperoxid für dich nutzen kannst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest:
https://www.paypalme/sandrarauchenecker

Danke von Herzen

Mache einfach zum Spaß und um dein persönliches Bewusstsein für deine eigene Zuckergewohnheit zu schärfen, mein Quiz

 

  Bist du ZUCKER SÜCHTIG?

  1. Isst du täglich zuckerhaltige Lebensmittel oder Snacks?
  2. Hast du morgens Heißhunger auf Zucker?
  3. Verlangst du nach dem Essen Zucker?
  4.  Bist du ohne täglichen Zucker in deiner Ernährung träge und müde?
  5.   Trinkst du täglich  gesüßte Getränke?
  6.   Trinkst du deinen Kaffee oder Tee  mit Zucker ?
  7.  Ist es schwer, ins Bett zu gehen, ohne etwas Süßes zu essen?
  8. Wachst du manchmal mitten in der Nacht auf und isst Süßigkeiten?
  9.   Ist Essen ohne Zucker geschmacklos und langweilig?
  10. Macht dich der Gedanke, auf Zucker zu verzichten, traurig oder ängstlich oder nervös?
  11.    Wenn du dich niedergeschlagen fühlst, fühlst du dich durch einen Snack mit Kuchen, Keksen oder anderen Süßigkeiten besser?
  12.   Ist es schwer aufzuhören, wenn du einmal angefangen hast, Süßigkeiten zu essen?
  13. Träumst du oft von deinen Lieblingssüßigkeiten?
  14. Würden du das Haus verlassen, um einen zuckerhaltigen Snack zu kaufen?
  15. Bist du  ein heimlicher Zuckerschlecker?
  16.   Bist du ein Sklave von zuckerhaltigen Lebensmitteln und kannst ihnen nicht widerstehen, wenn du sie sehst?
  17.     Leidest du unter häufigen Stimmungsschwankungen?
  18.   Hast du häufig Kopfschmerzen?
  19. Verwendest du künstliche Süßstoffe?
  20.   Fällt es dir schwer, Süßkram an der Kasse zu widerstehen?
  21. Stoppst du deinen Tagesablauf, um etwas Süßes zu bekommen, auch wenn es unbequem ist?
  22.    Fügst du bereits gesüßten Lebensmitteln (wie Müsli) zusätzlichen Zucker hinzu?
  23.    Gibst du Zucker auf Obst?
  24.   Trinkst du zuckerhaltige Getränke?
  25.   Brauchst du ein Dessert zu den Mahlzeiten?

 26. Bist du der erste in der Schlange für die Geburtstagstorte?

 

Beantworte die Fragen ehrlich mit ja oder nein

 

Wenn du 1-5 Fragen mit Ja beantwortet hast:

 Du bist wahrscheinlich kein ausgewachsener Zuckersüchtiger. Du hast  einen „süßen Zahn“, aber er ist nicht außer Kontrolle. Bemühe dich bewusst, raffinierten und verarbeiteten Zucker in deiner Ernährung zu reduzieren, und du wirst einige positive Veränderungen in Bezug auf mehr Energie und Gewichtsverlust feststellen.

Wenn du 6-10 Fragen mit Ja beantwortet hast:

Es ist an der Zeit, deinen Zuckerkonsum zu reduzieren, bevor er deinen Blutzucker noch mehr aus dem Gleichgewicht bringt. Bemühe dich ernsthaft, im Laufe des Tages auf Süßigkeiten zu verzichten und deine Ernährung zu verbessern. Es besteht die Möglichkeit, dass du nicht genug Proteien und gesunde Fette zu dir nimmst, und dein Blutzucker kann ein wenig aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Heißhungerattacken führt. Beginne den Tag mit einem proteinreichen Frühstück, und du solltest bald  einige positive Veränderungen bemerken können.

 

Wenn du mehr als 10 Fragen mit Ja beantwortet hast:

Du hast eine ungesunde Beziehung zu Süßigkeiten und es besteht eine große Chance, dass du einfach zuckersüchtig bist Bemühe dich bewusst, zuckerhaltige Lebensmittel zu reduzieren und deine Ernährung im Allgemeinen zu verbessern. Balanciere deinen Blutzucker über den Tag hinweg mit proteinreichen Mahlzeiten und Snacks aus, und du solltest dich besser unter Kontrolle fühlen und als Ergebnis dieses unangenehme Verlangen nach Zucker beseitigen. Freue dich darauf, dich so viel besser zu fühlen, während du Wohlfühl-Potenzial exponentiell steigerst!

 

  • Möchtest Du mehr darüber erfahren, wie du zuckerfrei ein leichteres, besseres, gesünderes, energiegeladeneres Leben führen kannst?
  • Möchtest du dich gerne auf diesem Weg begleiten lassen?
  • Möchtest du dich gerne in dieser Zeit mit anderen austauschen?

👉 Dann schau dir meinen neuen Online-Kurs „leichter leben ohne Zucker “  an.

👉 Du kannst ab heute zu Frühbucherpreis buchen

👉 Wir starten gemeinsam am 20.September 2021

👉 es wird eine begleitende Telegram- Gruppe geben

Hier kannst Du mehr erfahren und dich für den Kurs einbuchen