Hier findest Du alles zum Thema Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Schlaf und vieles mehr

Rezepte gegen Winterblues und Depressionen

Gerade jetzt in der kalten, lichtarmen Zeit leiden viele unter Verstimmungen, fühlen sich traurig, müde und schlapp. Was kann man dagegen tun?

  • viel an die frische Luft gehen, bei jedem Wetter, um möglichst viel Licht zu tanken
  • Tageslichtlampen besorgen
  • sich besonders verwöhnen z.B. mit einem Blumenstrauß, einem schönen Buch….
  • das Richtige essen

Heute teile ich einige meiner Lieblingsrezepte gegen den Winterblues mit Euch; regelmäßig verzehrt helfen sie die Stimmung zu heben, ersetzen jedoch nicht den Arzt und/oder Heilpraktiker, falls Du an einer ernsthaften Depression erkrankt bist. Unterstützend zur Therapie kann ich sie empfehlen; probier es einfach aus.

Avocado-Kräuterquark mit Banane und Kiwi

150 g Quark mit beliebigen Kräutern vermengen, mit dem Fruchtfleisch 1 Avocado mixen, mit 2 Tl. frisch gemahlenen Senfkörnern, etwas Zitronensaft und Meersalz abschmecken. 1 Banane schälen und halbieren, auf einem Teller mit dem Quark  anrichten und mit Kiwi-Scheiben  garnieren.

Avocado mit Tomate

Avocado und Tomate klein würfeln, mit Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer mischen, dazu Brot oder Reis

Avocado-Rohkost mit Orangen

2 reife Avocados schälen und in dünne Scheiben schneiden, 1 Orange ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Scheiben von Avocado und Orange abwechselnd auf Salatblättern anrichten; mit Zironensaft beträufeln

Dressing: Creme fraiche, saure Sahne, Zitronensaft, etwas frisch geriebener Ingwer und evtl. etwas geriebene Orangenschale und eine Prise Meersalz vermengen und auf dem Teller verteilen.

Ich wünsche viel Freude und guten Appetit beim Kosten. Diese Rezepte habe ich selbst schon getestet und sie helfen wirklich dabei, die Stimmung aufzuhellen, das liegt vorallem an den Inhaltsstoffen der Avocado.

Warum sollte man regelmäßig  einen Chakrenausgleich machen?

Unser Energiesystem benötigt genau wie unser physischer Körper Schutz und Hygiene. Der beste Schutz für unsere Chakren aber auch für unseren Körper  ist eine gute Erdung , ebenso wie Vertrautheit und ein guter Bezug zur eigenen Energie.
Wenn wir müde sind,  Stress haben oder uns in großen Menschenmengen bewegen, verlieren wir  leicht unseren natürlichen Schutz.

Es empfiehlt sich, regelmäßig einen Chakrenausgleich machen zu lassen. Im Normalfall kann man seine Chakren auch immer wieder mal selbsz ausgleichen z.B. mit einer Meditation, mit einer Räucherung.

Es gibt aber  auch Störungen im Energiesystem, die man professionell bereinigen lassen sollte. In unseren Chakren setzen sich viele unbewußte Glaubensmuster und Glaubenssätze ab. Schon von der frühesten Kindheit an, verankern wir Glaubenssätze in unseren Chakren.

Mit einem Chakrenausgleich werden Blockaden gelöst, die Chakren gereinigt und wieder in eine optimale Schwingung versetzt,

So kann man dann z.B. leichter abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, man kommt wieder in seine Balance und in sein Gleichgewicht, verspürt wieder mehr Lebenskraft und Lebensfreude.

Gönne Dir jetzt einen Chakrenausgleich und spüre und genieße diese wunderbare Energie, ich freue mich auf Dich.

Zu jedem Vollmond biete ich das Webinar „Lass los und werde frei“ an, hierbei nutzen wir die Energie des Vollmondes, um Chakren zu reinigen und alles loszulassen, was uns nicht mehr dienlich ist, was uns belastet…   In einer kleinen Gruppe von maximal 7 Teilnehmern arbeiten wir intensiv an Deinen Themen. Gerne kannst Du Dich zu meinem Webinar anmelden. Ich freue mich von Herzen auf Dich.

Gerne biete ich Dir auch einen Einzeltermin, unabhängig vom Vollmond an. Einen Einzeltermin für einen Chakrenausgleich kannst Du in meinem Shop buchen.

Du bist, was Du isst

In diesem Webinar möchte ich Dir aufzeigen, was Nahrung mit Deinem Körper, Deiner Seele und Deinem Geist und unserem Planeten macht….
Es geht hier nicht um irgendwelche Diäten, auch nicht um den erhobenen Zeigefinger, es geht nur darum sich bewusst zu werden, was essen wir, was tut uns und unserem Planeten gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

autumn-18494_1920

Fünf Portionen Obst und Gemüse soll man am Tag essen. Obst geht ja bei den meisten von uns noch ganz gut, doch beim Gemüse fängt es dann schon an.  Obst ist einfach süß und lecker, und isst sich einfacher zwischendurch, allerdings ist der Fruchtzucker nicht für alle gut verträglich und  jetzt in der kalten Jahreszeit, sollte man sowieso ein bißchen vorsichtig sein, vor allem mit den Tropenfrüchten. Sie kühlen unseren Körper eher und das brauchen jetzt im Herbst und Winter die Wenigsten, daher lieber auf heimische Obstsorten zurückgreifen.

Man kann aber auch ganz leicht mehr Gemüse in die täglichen Routinen „reinmogeln“ – und damit meine ich jetzt nicht, sich zu zwingen.  Es geht um Genuss, nicht um Zwang. Essen soll nach wie vor Freude bereiten und Körper und Seele nähren.

Wie kommt man nun am ehesten zu seinen 5 Portionen?

Einfach mal auf den Markt gehen und dich dort inspirieren lassen von der Vielfalt der Gemüsesorten 🙂   aber auch im Supermarkt findet sich heute schon eine gute Auswahl. Lass Dich von Farben und Formen verleiten; je bunter desto besser
Sich für zwischendurch immer wieder mal kleine Rohkostteller hinstellen.

Smoothies sind eine geniale Erfindung; hier kann man jede Menge Obst und Gemüse “ verwurschteln“ und hat gleich von allem etwas und es trinkt sich leicht und angenehm; hier sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Leckere Rezepte findet man heute überall

Versuche zu jeder Mahlzeit Gemüse zu servieren; auch hier sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt, mal eine Tomate und Salat mit aufs Brot; mal einen vegetarischen Burger, Salat als Vorspeise, Nudeln mit Gemüse….. und, und und…
Auch Tiefkühlgemüse  kann eine gute Alternative sein, gerade auch wenn es mal schnell gehen muss, und manchmal hat es sogar noch mehr Vitamine als frisches Gemüse

Und wer meint Gemüse sei fad und langweilig, der hat noch nicht genug ausprobiert 🙂

Probier es einfach aus, entdecke den Spaß am Kochen, es tut Körper und Seele gut, sei erfinderisch, probiere Neues aus.

Ich wünsche Dir viel Freude und Genuss dabei

Frühstück , die wichtigste Mahlzeit des Tages

breakfast-539156_1920

Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Sobald es draußen kälter und dunkler wird, ist es für mich an der Zeit, auf ein warmes Frühstück umzusteigen. Und eine warmes Frühstück hat viele Vorteile, hier einige davon:

 

gesteigertes Wohlbefinden
Die meisten vertragen erhitzte und gekochte Nahrung besser als Rohkost. Ein warmes Früshtück wärmt von innen und füllt die Energiespeicher optimal für den Tag. Gerade auch für Schulkinder ist ein warmes Frühstück der ideale Start in den Schultag.

Perfekter Sattmacher
ein warmes Früstück sättigt optimal und ist sehr vielseitig und versorgt uns mit allen wichtigen Nähr- und Mineralstoffen. Und die Auswahl ist fast grenzenlos. Ob man nun Getreidebrei mit Obst oder Gemüse mag, Pancakes, Omelette oder auch Suppen, es findet sich für jeden Geschmack etwas.

Unkompliziert und Lecker
ein warmes Frühstück ist auch schnell zubereitet, manches kann man auch schon gut am Vorabend vorbereiten.
Ich habe immer schon Suppe bereit, die ich morgens einfach warm mache und ein Getreidebrei ist auch schnell gemacht.

Glückshormone werden angekurbelt
z.B. durch einen Hirsebrei: durch seinen hohen Gehalt an Zink, Silizium und Eisen ist gute Laune schon vorprogrammiert, garniert man ihn noch mit Banane, versorgt man sich zusätzlich mit Tryptophan, was nochmals die Glückshormone ankurbelt, dann vielleicht noch ein paar Nüsse obenauf – und der Tag kann kommen

das Verdauungsfeuer wird gestärkt
Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfallneigung, nervöse Magenbeschwerden,      Reizdarmproblematiken,usw… Mach doch einmal den Test, wie fühlt sich Dein Bauch nach einem kalten Frühstück und wie fühlt er sich nach einem warmen Frühstück.

Stärkung des Immunsystems
Der Großteil unseres Immunsystems liegt im Darm und dieser wird durch ein warmes Früstück positiv beeinflusst. Stärken wir also den Darm, stärken wir gleichzeitig unsere Abwehrkräfte. Gewürze und Kräuter tun dann noch ein Übriges, z.b. Zimt, Ingwer und Chili haben eine wärmende, immunstärkende Wirkung.

Lindert Heißhunger auf Süßigkeiten
Die beste Zeit des Tages, um bewusst und gesund zu essen liegt laut der traditionellen chinesischen Medizin zwischen 7 und 9 Uhr morgens. Verwöhne ich mich in dieser Zeit mit einem gesunden, nährenden Frühstück, bleibe ich länger satt und Heißhungerattacken entfallen. Nicht von heute auf morgen, versteht sich, wie bei allem braucht der Körper auch hier Zeit, um sich umzustellen.

 

Natürlich steht auch hier Individualität an erster Stelle; nicht jeder Stoffwechsel ist gleich und nicht jeder mag ein warmes Frühstück; aber es gibt hier unzählige Möglichkeiten und eins ist garantiert: Freude am Experimentieren, Lust auf s Kochen und Essen.  Und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun und damit auch gleich die Seele mit zu verwöhnen.

Wie immer freue ich mich über Erfahrungsberichte, viel Freude beim Kochen und Essen, beim Experimentieren und neue Rezepte entdecken.