Die Wirkung des Verzeihens, ob bei sich selbst oder bei anderen
Es kann schwer sein, den Punkt zu erreichen, an dem man in der Lage ist, jemandem zu verzeihen, sei es sich selbst oder anderen.
Aber wenn man es nicht tut, kann das seinen Tribut für Körper und Geist fordern.
Laut Everett L. Worthington Jr., Ph.D., erreichen Menschen einen echten Zustand der Vergebung auf zwei Arten.
In diesem Beitrag werden wir über diese beiden Methoden sowie über die Auswirkungen des Verzeihens sprechen, egal ob es sich um sich selbst oder andere handelt.
Fangen wir an.
Die Wirkung des Verzeihens, ob für sich selbst oder für andere
3 positive Auswirkungen des Verzeihens auf deine Gesundheit
Verzeihen hilft bei der Bewältigung von Stress und Ängsten
Eine Studie ergab, dass diejenigen, die in der Lage waren zu verzeihen, eine Verringerung des allgemeinen Angst- und Stressniveaus erlebten.
Dies führte zu einer allgemeinen Verringerung ihres psychologischen und emotionalen Stresses.
Gleichzeitig wurde durch die Verringerung des Stressniveaus auch der Cortisolspiegel gesenkt.
Cortisol ist das Stresshormon, das in großen Mengen negative Auswirkungen auf viele unserer Körpersysteme hat.
Außerdem kann es Gedächtnis, Konzentration und andere kognitive Funktionen beeinträchtigen.
Es kann auch das Immunsystem auf zellulärer Ebene schwächen, wodurch wir anfälliger für verschiedene Krankheiten und sogar Krebs werden.
Allerdings können wir uns nicht nur auf die Vergebung verlassen, um den Stresspegel zu senken.
Es gibt auch andere Bewältigungsmechanismen.
Aber es ist eine der schnellsten und effektivsten Möglichkeiten, Stress in unserem Leben zu bewältigen und unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Vergebung löst das parasympathische Nervensystem aus
Unser Nervensystem besteht aus zwei großen Segmenten: dem Sympathikus und dem Parasympathikus.
Der Sympathikus steuert die unmittelbare automatische Reaktion des Körpers auf gefährliche oder stressige Situationen. Mit anderen Worten, es aktiviert unsere Kampf-oder-Flucht-Reaktion, wenn wir uns in irgendeiner Weise bedroht fühlen.
Letztere bewirkt das Gegenteil. Sie senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck, um den Körper zu seinen normalen Alltagsfunktionen zurückzuführen.
Wenn wir aufgrund von aufgestautem Ärger und Bitterkeit unter chronischem Stress leiden, wird unser parasympathisches Nervensystem ausgeschaltet.
So wird uns der beruhigende Teil unseres Nervensystems vorenthalten.
Infolgedessen bleiben wir in einem Kreislauf von Kampf-oder-Flucht-Reaktionen stecken.
Das führt nur dazu, dass wir übermäßig wachsam und aufmerksam sind und noch mehr Stress haben.
Durch bestimmte Aktivitäten, die uns beruhigen, wie z. B. das Üben von Vergebung, können wir dazu beitragen, den hyper-erregten Teil unseres Gehirns auszuschalten.
Indem wir das parasympathische Nervensystem aktivieren, bringen wir ein Gefühl von Ausgeglichenheit und innerem Frieden in unser Leben.
Und nicht nur das, es hilft auch, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Verzeihen kann uns also buchstäblich vor einem gebrochenen Herzen bewahren.
Vergeben hilft dir, weniger in der Vergangenheit zu schwelgen
Je mehr du an deiner Wut und deinem Groll festhältst, desto mehr wirst du dich mit dem Geschehenen auseinandersetzen.
Tag ein, Tag aus – das ist alles, was du tun kannst. Dies bezeichnen die Experten als „Grübeln“.
Grübeln bedeutet, dass du die gleiche Sache immer wieder in deinem Kopf durchspielst.
Jeder von uns hat seine eigene Art zu grübeln. Manche Menschen grübeln und schlagen um sich, während andere ein Gefühl des drohenden Untergangs verspüren. Dann gibt es diejenigen, deren Grübeln in Verzweiflung und Traurigkeit und schließlich in Depression umschlägt.
Je nach Art des Grübelns kann es, wenn es unkontrolliert bleibt, zu einer negativen Gewohnheit werden.
Wenn diese negativen Gedanken dann zur Gewohnheit werden, können sie eine ganze Reihe von Störungen verursachen, wie z. B:
- Depressionen
- Störungen der Wut
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
- Zwangsneurosen (OCD)
- Psychosomatische Störungen, wie Migräne oder Magenschmerzen
Das Fazit
Jemandem zu verzeihen, der dein Vertrauen missbraucht hat, kann schwierig sein.
Du musst eine bewusste Entscheidung treffen, um den Schmerz und die Wut loszulassen.
Zunächst müssen wir verstehen, welche Auswirkungen es hat, wenn wir vergeben, sei es uns selbst oder anderen.
Dann können wir konkrete Schritte unternehmen, um das Geschehene zu verarbeiten, es zu akzeptieren und dann im Leben weiterzukommen.
Wenn Du dich tiefer mit dem Thema befassen maöchtest, dann habe ich 2 Empfehlungen für dich:
1. Journal und Workbook:
2. Ein kleiner Kurs im Vergeben, Webinaraufzeichnung