Fühl dich jung, egal wie alt du bist
Fühl dich jung, egal wie alt du bist
Es ist nichts falsch daran, die Erfahrung und die Weisheit zu genießen, die man mit zunehmendem Alter sammelt.
Selbst der Anblick von grauen Haaren oder Fältchen kann uns ein Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Die meisten Menschen fürchten sich jedoch nicht nur vor dem Älterwerden, sondern auch davor, sich alt zu fühlen.
Jeder möchte all die Schmerzen und den kognitiven Abbau vermeiden, die manchmal mit dem Alter einhergehen.
Ich möchte dir deshalb einige von Experten erprobte Strategien vorstellen, die dir helfen können, jung, gesund und lebendig auszusehen und dich auch so zu fühlen.
Lass uns beginnen
- Meditiere täglich
Ständige Cortisol- und Adrenalinausschüttungen belasten deine geistige, emotionale und körperliche Gesundheit erheblich.
Sie sind auch einer der größten Auslöser für chronische Krankheiten wie Depressionen, Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Demenz.
Eine wirksame Methode, um die Wirkung der Stresshormone zu verlangsamen, ist die Meditation.
Du kannst täglich eine Stunde lang oder nur fünf Minuten meditieren, je nachdem, wie viel Zeit du hast und wie geübt du schon bist.
Der wichtigste Teil der Meditation besteht darin, tief zu atmen und Gedanken, die dir in den Sinn kommen, nicht zu verdrängen.
Wenn du doch einen Gedanken hast, nimm ihn einfach an und kehre dann zu deiner Atmung zurück.
Manche Menschen wiederholen auch ein Mantra, z. B. ein bestimmtes Wort, eine Phrase, ein Gebet oder ein einfaches Summen.
Mantras sind in der Meditationswelt als „Entspannungsreaktion“ auf die Stressfaktoren der Außenwelt bekannt.
- Engagiere dich häufig
Anderen zu helfen ist ein guter Weg, um im Herzen jung zu bleiben.
Studien zeigen, dass unser Gehirn Oxytocin ausschüttet, wenn wir anderen helfen, egal ob es sich um einen Fremden oder unseren besten Freund handelt
. Dieses Wohlfühlhormon hebt die Stimmung und wirkt den Auswirkungen des Stresshormons Cortisol entgegen.
Freiwilligenarbeit gibt dir auch ein Gefühl der Sinnhaftigkeit, stärkt dein Selbstwertgefühl und gibt dir ein gutes Gefühl für dich selbst.
Ein weiterer Vorteil der Freiwilligenarbeit ist, dass du neue Menschen mit ähnlichen Interessen kennen lernst.
Außerdem wird dein Unterstützungsnetzwerk gestärkt und deine Bindung an die Gemeinschaft gefördert.
- Regelmäßig Sport treiben
Das Tolle an sportlicher Betätigung ist, dass es sich nicht um zermürbende, stundenlange Sitzungen im Fitnessstudio handeln muss.
Sie kann auch so beruhigend sein wie Yoga oder Tai-Chi. Beides soll helfen, Stress abzubauen und gleichzeitig die Muskeln zu stärken.
Es gibt sogar Studien, die belegen, dass sie das Immunsystem und die Verdauung stärken können.
Und nicht nur das: Körperliche Betätigung ist auch hervorragend geeignet, um die Gehirnleistung zu steigern.
Sie sind also gut, um Körper und Geist jung zu halten. Andere Arten von Anti-Aging-Workouts sind:
– Gehen
– Kardio-Training mit geringer Belastung
– Wadenheben im Stehen
– Schwimmen
– Kreuzen von Armen und Beinen
- Richtig ernähren
Eine der besten Möglichkeiten, sich jung zu fühlen und jung auszusehen, besteht darin, die richtigen Lebensmittel zu essen.
Bestimmte Lebensmittel enthalten die Vitamine und Mineralien, die wir brauchen, um das Risiko von chronischen Krankheiten, Krebs und sogar Alzheimer zu verringern.
Granatäpfel, Beeren, Blattgemüse und Nüsse sind allesamt gute Beispiele für das, was Gesundheitsexperten als „Superfoods“ bezeichnen.
Sie empfehlen den täglichen Verzehr dieser Lebensmittel, weil sie einen hohen Gehalt an Antioxidantien und Aminosäuren sowie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
In der richtigen Menge eingenommen, helfen sie dir, besser zu schlafen, dein Immunsystem zu stärken und dein Gedächtnis zu verbessern!
- Bleib hydriert
Das Trinken von Wasser und anderen gesunden Getränken über den Tag verteilt hilft, die Zellen geschmeidig und gesund zu halten.
Menschen, die über den Tag verteilt große Mengen Wasser trinken, haben in der Regel weniger Falten und weiche Linien als Menschen, die dies nicht tun.
Einige Getränke, wie z. B. grüner Tee, haben das Potenzial, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu senken.
Noch beeindruckender ist, dass mehrere Studien zeigen, dass das Trinken von mindestens einer Tasse pro Tag die Konzentration und das Gedächtnis fördern und das Gehirn scharf halten kann.
Abschließende Überlegungen
Es ist ganz einfach, jung zu bleiben, wenn du diese Tipps befolgst.
Das Wichtigste ist, dass du im Herzen jung bleibst, eine positive Einstellung hast und nie aufhörst zu lernen.
Du bist so jing, wie du dich fühlst
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!