Gesunde Gewohnheiten für ein glückliches Leben 1

,

Warum Routine wichtig ist, wenn du deine Gewohnheiten änderst

Wenn du anfängst, gesündere Gewohnheiten in dein Leben einzubauen, wirst du feststellen, dass es schwierig sein kann, diese Gewohnheiten beizubehalten. Das hat vielleicht nichts mit der Art der Gewohnheiten zu tun, sondern mit der Routine selbst.

Damit sich neue Gewohnheiten durchsetzen, müssen sie einen realistischen und bequemen Platz in deinem Leben haben.

Das bedeutet, dass du eine tägliche Routine wählen musst, in die die Gewohnheiten auf natürliche Weise hineinpassen und über die du nicht allzu viel nachdenken brauchst.

Hier sind einige Gründe, warum Routine wichtig ist, wenn du deine täglichen Gewohnheiten ändern willst.

Gewohnheiten werden nicht ohne Routine zur Gewohnheit

Was macht eine Gewohnheit zu einer Gewohnheit? Struktur und Routine.

Etwas so oft zu wiederholen, dass es bald zur „Gewohnheit“ wird, oder zu einer Tätigkeit, über die man kaum noch nachdenken muss.

Es ist ähnlich, wie wenn man von der Arbeit nach Hause fährt und dabei dieselbe Strecke benutzt, die man seit Jahren jeden Tag fährt, und dann feststellt, dass man auf Autopilot gefahren ist, ohne es zu merken.

Das gleiche Konzept kannst du anwenden, wenn du  versuchst, neue Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren.

Wenn du an deiner nächtlichen Routine arbeitest und besser schlafen willst, indem du dein Telefon nicht mehr direkt vor dem Schlafengehen benutzt, dann brauchst du eine nächtliche Routine, die dich daran erinnert, dein Telefon rechtzeitig vor dem Schlafengehen auszuschalten.

Dazu könnten einige Gewohnheiten gehören, die du bereits in deiner nächtlichen Routine hast und die diese neue Gewohnheit auslösen können.

Du kannst deine tägliche Routine so anpassen, dass deine Gewohnheiten einen logischen Platz finden.

Je mehr du diese Gewohnheiten in deine Routine einbaust, desto leichter fällt es dir, sie durchzuhalten.

Das Lesen eines Kapitels am Abend ist viel einfacher, wenn es Teil deiner Routine zu dieser Zeit ist.

 

Deine Routine gibt dir Anhaltspunkte für deine Gewohnheiten

Anhaltspunkte und Auslöser für Gewohnheiten sind von großer Bedeutung, wenn es darum geht, Gewohnheiten in gesündere umzuwandeln.

Um auf das Beispiel zurückzukommen, dass du abends lesen möchtest, anstatt vor dem Schlafengehen das Handy zu benutzen, schaue dir deine derzeitige nächtliche Routine an und finde etwas, das dich zu dieser neuen Gewohnheit „anregt“.

Wenn du zu Bett gehst, hast du dir vielleicht angewöhnt, dein Handy mit ins Bett zu nehmen.

Das war eine automatische Reaktion, weil du es schon so oft gemacht hast.

Was könnte ein Hinweis darauf sein, dass du dein Handy vom Bett weglegst, ohne es im Liegen ansehen zu wollen?

Vielleicht hast du, wenn du abends deinen Schlafanzug aus der Kommode holst, eine Ladestation auf der Kommode, wo du dein Handy nachts zum Aufladen hinlegst.

Allein der Anblick der Ladestation oder des USB-Kabels, wenn du deinen Schlafanzug holst, kann die Gewohnheit auslösen, deinHandy dort liegen zu lassen, anstatt es mit ins Bett zu nehmen.

Eine gute Routine baut neue Gewohnheiten auf bereits bestehende auf

Dies wird auch als Habit Stacking bezeichnet, das von James Clear in seinem Bestseller Atomic Habits populär gemacht wurde.

Beim Habit-Stacking fügst du eine neue Gewohnheit zu einer bereits bestehenden Gewohnheit hinzu.

Es sollte sinnvoll sein, dass eine Gewohnheit auf die andere folgt.

Wenn eine deiner Gewohnheiten darin besteht, abends dein Mittagessen für den nächsten Tag zuzubereiten, damit es zum Mitnehmen bereit ist, wenn du zur Arbeit musst, was könntest du dann noch zu dieser Zeit für den nächsten Tag vorbereiten?

Vielleicht möchtest du deine Trainingskleidung bereitlegen, damit du nicht vergisst, morgens nach dem Aufwachen zu trainieren.

Beides hat mit der Vorbereitung auf den nächsten Tag zu tun, also ist es sinnvoll, sie zu „stapeln“.

Jedes Mal, wenn du eine neue Gewohnheit zu deiner Routine hinzufügst, ist es hilfreich, sie mit anderen Gewohnheiten zur gleichen Zeit zu kombinieren.

Das ist ein weiterer Grund, warum  Routine so wichtig ist, um neue Gewohnheiten in dein Leben aufzunehmen.

Sie hilft dir, für deine Ziele bei der Entwicklung von Gewohnheiten verantwortlich zu sein

Schließlich bist du in der Lage, mehr Verantwortung zu übernehmen, wenn deine Gewohnheiten Teil deiner täglichen Routine sind.

Es kann sehr schwer sein, sich an das tägliche Lesen zu erinnern und dafür verantwortlich zu sein, wenn es nicht wirklich in deine Routine passt.

Wann wirst du lesen? In welchem Raum wirst du lesen? Wann hast du Zeit und  Ruhe zum Lesen?

Wenn es nicht in deinen derzeitigen Tagesablauf passt, wirst du es nicht tun.

Das macht es fast unmöglich, die Verantwortung dafür zu übernehmen und es tatsächlich jeden Tag zu tun.

Hier findest du Teil 2 :

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.