Gesunde Gewohnheiten für ein glückliches Leben 9

,

Umgebungsänderungen für dauerhafte Gewohnheitsänderungen

Das Geheimnis dauerhafter Veränderungen in deinem Leben und der Schaffung von Gewohnheiten, an denen du festhältst, liegt nicht in der Wahl der perfekten Routine, sondern vielmehr in der Anpassung deines Umfelds an diese neuen Gewohnheiten.

Die Wahl deiner Gewohnheiten und Routinen ist nur der erste Schritt.

Wenn dein Wohn- und Arbeitsumfeld nicht so gestaltet ist, dass du diese Gewohnheiten umsetzen kannst, sabotierst du dich möglicherweise ungewollt selbst.

Umweltveränderungen für Ernährung und Fitness

Wenn es um deine körperliche Gesundheit geht, kann so ziemlich alles in deiner Umgebung einen Unterschied machen, wie erfolgreich du bist.

Ganz gleich, ob du versuchst, dich gesünder zu ernähren oder eine Diät zu machen, oder ob du ein neues Fitnessprogramm beginnen willst, die Motivation kommt oft von dem, was du um dich herum siehst.

Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du dein Umfeld so gestalten kannst, dass es eine gesunde Lebensweise unterstützt:

Halte gesunde Lebensmittel sichtbar und in Reichweite – Wenn du morgens in die Küche gehst und das erste, was du siehst, eine Schachtel mit Keksen oder Muffins ist, ist es wahrscheinlich das, was dein Verstand instinktiv will.

Nicht, weil du dich danach sehnst, sondern weil deine Augen deine Entscheidungen beeinflussen können.

Besser ist es, wenn du deine gesunden Lebensmittel dort aufbewahrst, wo du sie sehen kannst, oder in Reichweite.

Stelle eine Obstschale auf die Theke, anstatt Backwaren.

Stelle die gesunden Lebensmittel im Kühlschrank in den vorderen Bereich der Regale, anstatt sie in Schubladen zu verstecken.

Bewahre gesunde Snacks dort auf, wo du sie leicht greifen kannst.

Stelle die gesunden Kochgeräte auf den Tresen – Wahrscheinlich hast du eine ganze Reihe von Geräten in deiner Küche, so dass nicht alle gleichzeitig auf dem Tresen Platz finden.

Das Beste, was du für einen gesunden Lebensstil tun kannst, ist, die Geräte, die du für gesundes Kochen verwendest, aufzustellen, damit du jedes Mal, wenn du in der Küche bist, daran denkst.

Das kann ein Mixer, eine Küchenmaschine, ein Entsafter oder ein Schnellkochtopf sein.

Je öfter du sie siehst, desto eher wirst du sie für die Zubereitung gesunder Speisen verwenden.

Lege deine Trainingskleidung und -schuhe bereit – Für das Training ist es am besten, wenn du sicherstellst, dass deine Trainingskleidung leicht zu erreichen ist, damit du keine Ausreden hast. Wenn möglich, ziehe die Trainingskleidung gleich nach dem Aufwachen an, damit du  keinen Grund hast, nicht zu laufen, ins Fitnessstudio zu gehen oder zu Hause zu trainieren.

 

Veränderungen der Umgebung für mehr Produktivität

Auch deine Umgebung macht einen Unterschied, wenn du versuchst, deine Produktivität zu steigern.

Wenn du regelmäßig in einem unaufgeräumten Schlafzimmer aufwachst oder wenn du in dein Büro gehst und kaum genug Platz auf deinem Schreibtisch hast, um deine Arbeit zu erledigen, wirst du es wahrscheinlich nicht schaffen.

Um sich besser konzentrieren zu können, brauchst du eine aufgeräumte und organisierte Arbeitsumgebung.

Hier sind einige Tipps, wie du deinen Arbeitsbereich aufgeräumt und produktiv halten kannst:

– Reinige den Schreibtisch jeden Abend, wenn du den Tag beendet hast.

– Nimm dir vor der Arbeit ein paar Minuten Zeit, um deinen Arbeitsplatz einzurichten.

– Erstelle einen Zeitplan für die Durchsicht von Post und Papierkram

– Organisiere deine digitalen Dateien wöchentlich

Umweltveränderungen für Hygiene und Selbstpflege

Das mag dir einfach erscheinen, aber du wärst überrascht, wie viele Menschen ihre Zähne nicht mit Zahnseide reinigen, nur weil es keinen Ort gibt, an dem sie daran erinnert werden.

Wenn du mit deiner Hygiene oder Körperpflege in Verzug geraten bist, kann eine Veränderung der Umgebung sehr hilfreich sein.

Ein aufgeräumtes und sauberes Badezimmer ist zwar schön, aber wenn man alles in Schubladen und Schränken versteckt, vergisst man oft, es zu benutzen.

Aus den Augen, aus dem Sinn.

Bewahre Gewohnheiten, mit denen du in Rückstand geraten bist, dort auf, wo du sie sehen kannst.

Von der täglichen Einnahme von Vitaminen bis zur abendlichen Verwendung von Augencreme – du musst jeden Tag daran erinnert werden.

Du kannst auch einen Zettel mit deiner morgendlichen oder abendlichen Routine an den Badezimmerspiegel kleben, so dass du jeden Punkt im Geiste abhaken kannst, bis er zur Gewohnheit wird.

Umweltveränderungen für Reinigung und Hausarbeit

Schließlich gibt es noch einige Veränderungen in der Umgebung, die bei Gewohnheiten im Zusammenhang mit Reinigung und Hausarbeit helfen können.

Wahrscheinlich gibt es einige Aufgaben im Haushalt, die du ohne nachzudenken erledigst, z. B. Wäsche waschen und Geschirr spülen, aber viele andere Aufgaben werden oft verdrängt.

Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du deine Umgebung verändern kannst, damit du die Hausarbeit leichter erledigen kannst:

Verwenden Hinweise, um Reinigungsgewohnheiten auszulösen – Eine der Möglichkeiten, Gewohnheiten zu entwickeln, besteht darin, Hinweise zu verwenden, die diese Gewohnheiten auslösen. Wenn du zum Beispiel den Besen neben der Waschküche aufbewahrst, wirst du eher bereit sein, jede Woche am Waschtag die Terrasse zu putzen.

Eine Gewohnheit löst die andere Gewohnheit aus.

Besorge dir Zeitschaltuhren für Reinigungsaktionen – Wenn du  keine Zeit hast, ganze Wochentage für die Hausarbeit zu reservieren, kannst du dir einfach jeden Tag eine Mini-Sitzung gönnen. Stelle einen Timer für 10-15 Minuten ein und putze in dieser Zeit so viel wie möglich. Du kannst auch dein Handy  benutzen.

Ordne deine Reinigungsmittel – Bewahre die Reinigungsmittel immer geordnet auf! Sie sollten an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie leicht zu finden und nicht schwer zu erreichen sind. Wenn sie geordnet sind, wirst du viel eher dazu geneigt sein, sie regelmäßig zu benutzen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.