Tag 3 Versuche heute etwas Neues, um für dich selbst zu sorgen
Versuche heute etwas Neues, um für dich selbst zu sorgen
In meinem gestrigen Blogbeitrag habe ich dir gezeigt, wie du mit der Selbstfürsorge beginnen kannst.
Durch die Schaffung von Gewohnheiten und das Eintragen von Aktivitäten in deinem Kalender erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du deine neue Routine beibehältst.
Eine weitere Möglichkeit, die Dinge interessant zu halten, besteht darin, dir Dinge zu gönnen, die du schon immer einmal tun wolltest.
Wenn du deine Selbstfürsorge-Routine um neue und neuartige Erfahrungen erweiterst, ist das so, als würdest du dir jeden Tag ein kleines Geschenk machen.
Auf diese Weise bleibst du motiviert, etwas für dich selbst zu tun.
Verwöhne dich selbst
Wenn du dich körperlich verwöhnen lässt, fühlst du dich gut.
Verwöhnen gehört für viele Menschen zu ihrer Selbstfürsorgeroutine.
Überlege dir etwas, das du noch nie gemacht hast. Es muss nicht unbedingt teuer sein.
Ein kleiner Akt der Verwöhnung kann die gleiche Wirkung haben wie eine extravagante Aktion.
Vielleicht solltest du dir eine Maniküre gönnen, wenn du noch nie eine hattest.
Ein Schaumbad mit Kerzen kann sehr beruhigend sein, wenn du das nicht oft tust.
Wenn dein Budget es zulässt, könnte ein Wellness-Tag mit einer Freundin deinen Körper und Geist verjüngen.
Feier heute
Die meisten von uns machen sich nicht oft selbst ein Geschenk oder gönnen sich sogar kleine Aufmerksamkeiten.
Das kannst du ab sofort ändern.
Überlege dir etwas, das du dir schon lange wünschst, und das in deinem Budget liegt.
Dann erlaube dir, es zu kaufen.
Vielleicht ist es das schicke Paar Schuhe, auf das du schon lange ein Auge geworfen hast, oder das Handy-Upgrade, das dein Leben einfacher machen würdeoder einen Malkurs oder eine Meditation oder,oder,oder…
Wenn du dir selbst ein Geschenk machst, und sei es noch so klein, kann das dein Selbstwertgefühl steigern.
Genieße die kleinen Dinge
Selbstfürsorge muss wirklich nicht im großen Stil erfolgen.
Die kleinsten Gesten können die bedeutendsten sein.
Wenn du dir kleine kostenlose oder preisgünstige Leckereien gönnst, kannst du dich öfter selbst verwöhnen.
Was sind die kleinen Dinge, die du noch nie für dich selbst getan hast und die du heute in dein Leben integrieren kannst?
Hast du dir schon einmal Blumen gekauft? Versuche es doch einmal. Jedes Mal, wenn du den schönen Strauß auf deinem Tisch oder Schreibtisch siehst, wirst du einen neuen Impuls bekommen. Denke an dein Lieblingsessen, das du zu besonderen Anlässen isst.
Warum machst du nicht einen Tag in der Woche zu etwas Besonderem, indem du eine neue Version davon probierst?
Nimm dir zum Beispiel vor, jede Woche eine neue Köstlichkeit in deinem Lieblingsschokoladengeschäft zu probieren.
Werde dabei kreativ.
Wenn du deiner Selbstfürsorgeroutine neue Erfahrungen hinzufügst, bleiben die Dinge interessant und können auch dazu beitragen, sie sinnvoller zu gestalten.
Neues erweitert deine Welt und bereichert dein Leben. Außerdem macht es einfach Spaß!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag, bis morgen
Sandra
Ja, es sind die kleinen Dinge, die heutzutage soooo viel ausmachen. Gerade habe ich mit einem sehr guten Freund genau darüber gechatet.
Kelly Priest hat ein schönes Gedicht geschrieben, das ich ausdgedruckt, gerade in schwierigen Zeiten, in der Wohnung sichtbar aufgehängt habe. Darin steht u.a. Pflücke dir selbst den Garten mit Blumen und auch Sonnenschein brennt, wenn man zu viel davon abbekommt.
Sich etwas Wert sein, den Tisch schön decken, Kerzen dazu aufstellen, sich selbst etwas schönes kochen usw.
Dies hat mir immer sehr geholfen und tut es immer noch.
Manchmal vergisst man das, wichtig ist nur, dass es immer wieder zum Vorschein kommt und man sich das selber auch gönnt.
Dieser Satz: Ich bin es (mir) Wert – finde ich sehr wichtig.
Gerade wenn es mir nicht so gut geht, ‘pflastere’ ich meine Wohnung voll mit diesen Sprüchen, bis ich es mir wieder verinnerlicht habe 🙂