Veränderungen müssen nicht schwer sein

Veränderungen müssen nicht schwer sein

Ganz egal, ob wir nun als Menschheit durch den globalen Wandel gehen oder im kleinen jeder Mensch durch eine Veränderung geht, kann das manchmal ganz schön anstrengend  bis überfordernd sein…

10 Tipps wie du leichter durch Veränderungen gehst

1.
Nimm zunächst kleine Änderungen vor oder teile große Änderungen in überschaubare Schritte auf. Dies kann dazu führen, dass du dich besser fühlst mit den Veränderungen, die du anstrebst, und du dich gleichzeitig  im Allgemeinen wohler fühlst.

2.
Verknüpfe Veränderungen mental mit etablierten täglichen Ritualen. Dies kann dazu führen, dass Änderungen wie das Annehmen einer neuen Gewohnheit,  ein neuer Job oder die Anpassung an ein neues Zuhause viel reibungsloser verlaufen. Wenn du beispielsweise zu Hause mit dem Meditieren beginnen möchtest, versuche, es in deine Morgenroutine zu integrieren.

3.
Wenn du mit dem Fluss fließt, kannst du Veränderungen akzeptieren, anstatt dich ihnen zu widersetzen. Wenn du flexibel bleibst, kommst du ohne allzu große Turbulenzen durch die Veränderung.

4. Wenn sich eine Veränderung am stressigsten anfühlt, kann man oft Erleichterung finden, wenn man das Gute sieht, das sie mit sich bringt. Eine Krankheit, ein finanzieller Verlust oder eine kaputte Beziehung können wie das Ende der Welt erscheinen, aber sie können auch ein (noch) versteckter Segen sein.

5.
Denke daran, dass jede Veränderung ein gewisses Maß an Lernen beinhaltet. Wenn du Veränderungen als besonders stressig empfindest, dann sei gewiss , dass du am Ende dieser Transformationsphase eine klügere Person bist.

6.
Denke daran, dass Umwälzungen und Verwirrung oft natürliche Bestandteile von Veränderungen sind. Während wir bestimmte Elemente vorhersehen können, die eine Änderung mit sich bringen könnte, ist es unmöglich, alles, was passieren wird, im Voraus zu wissen. Sei auf unerwartete Überraschungen vorbereitet, und die Winde des Wandels werden dich nicht so leicht umwerfen.

7.
Du musst nicht allein mit dem Stress und den Unwegsamkeiten fertig werden, die so manche Veränderung mit sich bringt. Sprich mit einem Freund darüber, was in dir vorgeht, oder schreibe in dein Tagebuch. Wenn du deine Gefühle teilst, fühlst du dich leichter und findest gleichzeitig die Kraft, weiterzumachen.

8.
Gib dir Zeit, um alle Änderungen zu akzeptieren, denen du gegenüberstehst. Erkenne, dass du möglicherweise mehr Zeit benötigst, um dich an die neue Situation anzupassen. Gönne dir eine gewisse Zeit, um deine Gefühle in Einklang zu bringen. Dies kann dazu führen, dass sich große Änderungen weniger extrem anfühlen. Setze dich nicht unter Druck, alles braucht seine Zeit.

9.
Egal wie groß oder schwer eine Änderung ist, du wirst dich schließlich an diese neuen Umstände anpassen. Denke daran, dass sich all das Neue, unabhängig davon, wie groß die Veränderung ist, irgendwann an die richtigen Stellen in deinem Leben setzt.

10.
Wenn du versuchst, ein Verhaltensmuster zu ändern oder dich durch eine Lebensveränderung zu bewegen, gehe nicht davon aus, dass es einfach oder schwer sein muss. In einer Zeit des Wandels weinen oder launisch sein zu wollen, ist natürlich. Manchmal sollen Änderungen einfach so sein. Wie du sie erlebst.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.