Adventskalender – 24.Türchen       

krippe

Klicke hier und hole Dir Dein Geschenk für ab

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes, fröhliches Fest im Kreise Euer Lieben und wunderschöne, erholsame Feiertage.

Ich sende Euch goldene Lichtgrüße aus meinem Herzen, Eure Sandra

 

 

Adventskalender – 23.Türchen     

lucia

Ich wünsche, dass Dein Glück sich jeden Tag erneue, dass eine gute Tat Dich jede Stund erfreue

Friedrich Rückert

Adventskalender – 22. Türchen       

 

night

Die Erde soll früher ein Paradies gewesen sein. Möglich ist alles. Die Erde könnte wieder ein Paradies werden. Alles ist möglich.

Erich Kästner

Gönne Dir heute nochmal was Gutes, nimm Dir Zeit für einen Spaziergang, eine Meditation, ein schönes Bad.

Lass Dich von dem allgemeinen Trubel nicht anstecken.

Die Adventszeit ist eine besinnliche Zeit, besinne Dich auf das Wesentliche.

Adventskalender 21. Türchen      

 

sonnwende

21. Dezember, Wintersonnwende, Thomasnacht,

An diesem Tag wird das Licht neu geboren, die Dunkelheit weicht Schritt für Schritt zurück. Die Tage werden, wenn auch anfangs kaum merklich, wieder länger.
Heute wird das „Julfest“ gefeiert, ein Fest für die Sonne und die Erde. Vor uns liegt eine Zeit der Reinigung, der Ruhe und der Besinnlichkeit. Wir lassen Altes los, wir machen Platz für das Neue, das Licht, das jetzt wieder geboren wird.
Die Dunkelheit hat ihre Kraft bereits verloren; daraus schöpfen wir Mut, Kraft und Hoffnung.
Und auch wenn bei Dir im Herzen vielleicht noch Dunkelheit herrscht, Trauer und Schmerz die Oberhand haben.

Die Dunkelheit wird niemals siegen.

Heute ist der Tag der Hoffnung.

Zünde heute ganz viele Kerzen an und feiere so die Wiedergeburt des Lichts.

 

Adventskalender – 20.Türchen       

christmas

Hast Du schon Deinen Christbaum besorgt? Nein? Dann ist heute der ideale Tag dafür. Nimm Dir Zeit und suche Dir einen schönen Baum aus. Nun ist die Adventszeit fast vorbei, der Heilige Abend rückt mit Riesenschritten näher. Nehmen wir uns heute noch mal Zeit, um in die Stille zu kommen. Heute möchte ich mit Dir gemeinsam ab 20.00 Uhr Engel- Energie-Kugeln versenden. Du kannst eine oder viele Kugeln verschicken, ganz wie Du möchtest. Hier ein paar Vorschläge für die Farben der Kugeln und ihre Bedeutung:

  • Gold          Segen und Weisheit
  • Silber        Intuition und innere Stimme/Führung
  • Weiß         Reinigung und Reinheit
  • Orange     Lebensfreude und Lebenskraft
  • Rot            Tatkraft und Energie
  • Gelb          Sonnenkraft, Licht, Lebensfreude,Optimismus
  • Rosa          Liebe, Herzöffnung, Vertrauen
  • Blau          Schutz, Geborgenheit
  • Grün         Gesundheit, Heilung
  • Violett      Transformation, Wandlung, Erlösung

Ich freue mich auf ganz, ganz viele bunte Engel-Kugeln, bitte hinterlasse einen Kommentar , wenn Du heute ab 20.00 Uhr dabei bist

 

 

Adventskalender 19.Türchen    

wunder

Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben, entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, alles wäre alles eines. Ich glaube an Letzteres.

Albert Einstein

Und Du glaubst Du an Wunder? 

Nimm Dir heute mal Zeit in die Natur zu gehen, verbinde Dich mit Mutter Natur und staune über all die Wunder, die Dir dort begegnen, Ich freue mich über Deine Rückmeldung.

 

 

 

Adventskalender – 18.Türchen      

 

 

wish

Wünschen,
das soll man nicht aufgeben. Ich glaube, es gibt keine Erfüllung, aber es gibt Wünsche, die so lange vorhalten, das ganze Leben lang, dass man die Erfüllung doch gar nicht abwarten könnte.

Rainer Maria Rilke

Zünde Dir heute ein Kerze an, komme zur Ruhe und höre inn Dich hinein. Was ist Dein größter Herzenswunsch? Was kannst Du tun, um ihn zu erfüllen. Formuliere ihn Dir in Gedanken und mit Liebe im Herzen, bedanke Dich bei den Engeln für die Erfüllung Deines Wunsches, dann puste Deine Kerze aus und mit dem Pusten lässt Du Deinen Wunsch los.

Viel Freude beim Wünschen

 

Adventskalender – 17.Türchen   

   

wichtel

“Das Wichteln”

Herkunft: Ursprünglich kommt der Brauch  aus Skandinavien. Dort nennt man es  Julklapp. Dabei setzt sich das Wort Julklapp aus dem Begriff, „Jul“, dem Fest der Wintersonnenwende, und „klapp“, für klopfen, zusammen. An  Julklapp werden gut verpackte Geschenke nach lautem Klopfen unerkannt ins Zimmer geworfen 🙂 . Am Geschenk können dann noch lustige Sprüche oder Gedichte geschrieben stehen, die den Beschenkten umschreiben.

Der Name: Wichteln kommt von Wichtel,einem Fantasiegeschöpf (?)  der vor allem in vielen nordischen Sagen auftaucht. Speziell dem Weihnachtswichtel kommt die Aufgabe zu, den Weihnachtsmann beim Geschenkeverteilen zu helfen. In Ländern,  Großbritannien ist der Brauch unter dem Namen „Secret Santa“ bekannt, in Portugal unter „amigo oculto“. . In Spanien und Argentinien nennt man ihn „amigo invisible“.  Bei allem geht es darum unerkannt Geschenke zu machen.

Vielleicht möchtest Du heute auch jemandem eine Freude, ein kleines Geschenk bereiten? Dann los und viel Spaß beim Wichteln.

 

 

 

 

 

Adventskalender – 16. Türchen

Heute mal ein kleiner Weihnachtsfilm nach einer Erzählung von Leo Tolstoi,
viel Freude beim Anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Adentskalender – 15.Türchen       

engel

Der Frieden der Welt beginnt in den Herzen der Menschen

 

Was bedeutet Frieden für Dich? Vielleicht magst Du heute darüber nachsinnen und eine Kerze anzünden?