Hier geht es um die Themen Glück, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Selbstliebe und Spiritualität

Endlich wieder besser schlafen 😃🙏❤️

guten Morgen Ihr Lieben, ich weiß, dass bei vielen von euch der Schlaf nicht besonders erholsam ist und mir ging es auch so 🙈 obwohl ich früh in’s Bett gehe, habe ich nicht wirklich gut geschlafen, bin oft wach geworden und morgens total gerädert aufgestanden….

viel ausprobiert, nichts hat mir wirklich geholfen…

Jetzt habe ich eine Schlafplatz Harmonisierungsplatte zwischen Lattenrost und Matratze liegen und was soll ich euch sagen:

Ich schlafe hervorragend, tief und fest und morgens bin ich fit und kann mein Energielevel auch tagsüber gut halten.

Und weil man Gutes bekanntlich teilen soll, teile ich diese Erfahrung heute mit euch.

Wenn ihr auch besser schlafen wollt kann ich euch dieses Produkt von Herzen empfehlen.

Mit nachfolgendem Link erhaltet ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung ❤️

https://alpha-energy.at/?ref=cxt4hNKxin3x6m

Hier noch eine Ergänzung zur Schlafplatzharmonisierungsplatte ❤️

ich bin jemand, der in der Nacht vor einer Reise, einem wichtigen Termin nicht wirklich schlafen kann, gefühlt wälze ich mich dann die ganze Nacht hin und her und wenn es dann Zeit zum Aufstehen ist, bin ich total gerädert…

Kennst du das auch?

Doch das ist jetzt vorbei, vor meiner Reise nach Italien habe ich geschlafen tief und fest, kein Gedankenkarusell, ich war um halb fünf fit und konnte ausgeruht die 700 km lange Autofahrt antreten ❤️

Und weil man Gutes bekanntlich teilen soll, teile ich diese Erfahrung heute mit euch. Wenn ihr auch besser schlafen wollt kann ich euch dieses Produkt von Herzen empfehlen. Mit nachfolgendem Mit dem Rabattcode

RAUCHENECKER5

erhaltet ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung ❤️ https://alpha-energy.at

Aura – Spray Trost & Geborgenheit

Das Aura Spray Tost und Geborgenheit unterstützt dich energetisch in allen Prozessen, die mit Trauer, Verlust, Ängsten, Einsamkeit und allem, was damit einhergeht.

In vielen Sitzungen mit meinem Geistigen Team, habe ich dieses Aura-Spray mit viel Liebe für dich kreiert.

Wundervolle Pflanzenessenzen, Edelstein – und Engelenergien sind in diesem Spray zu einem harmonischen Ganzen vereint

– bereit dich zu unterstützen –

Ob Rose, Lavendel, Weihrauch, Orange, Mutterkraut und Linde, Zimt und Kardamon, Weißdorn und Veilchen –  die Pflanzenkraft hüllt dich sanft und liebevoll ein, schenkt dir Zuversicht und Vertrauen, tröstet dich,schenkt dir Kraft und Mut und hilft dein Herz zu heilen.

Unterstützt werden die Planzenkräfte von der Sonnenenergie, dem Rosenquarz und den Engeln Chamuel, Michael und Raphael.

Mögen diese Essenz dich unterstützen und dir beistehen, wann es immer du es benötigst. Ein Fläschchen Aura- Spray enthält 50 ml.

Wenn du dich angesprochen fühlst, die Energie des Fläschchens zu dir spricht, dann schreibe mir gerne.

Wer mich kennt, weiß, dass all meine Liebe und Können in meine Arbeit fließt. Alles steht nur in kleinen Mengen zur Verfügung, je nachdem, was Mutter Natur gerade anbietet und meine Intuition mir sagt, das wird jetzt gebraucht.

 

Möge es dir und allen Seelen zum Wohle und Segen gereichen.

Alles Liebe

Sandra

Trauer – Tee

 

Wenn jemand, den du kennst, den Trauerprozess durchläuft, solltest du ihn unterstützen, indem du ihm ein offenes Ohr, eine Schulter zum Ausweinen, ein Tagebuch, in dem er seine Gefühle ausdrücken kann, und ein schönes Glas Trauerkräutertee schenken, um seine Seele,  seinen Geist und sein Herz zu stärken.

 

Ich kann von mir sagen, dass ich noch nie so eine heftige, atemraubende, l ebenskraftraubende Trauer erlebt habe wie manche Menschen. Ja, ich habe Freunde, Angehörige und liebe Tiergefährten verloren, und obwohl einige dieser Verluste Zeit brauchten, um zu heilen, sind sie geheilt. Sicher, die Erinnerungen und die Gefühle des Verlusts sind immer noch da, aber die Trauer selbst nicht.

 

Im Laufe des letzten drei Jahre bin ich verschiedenen Menschen begegnet, die einen großen Verlust erlitten haben,

und jeder dieser Verluste hat zu einer Art von Trauer geführt, die unnachgiebig und erdrückend war und ist.

Und es war nicht nur Trauer, weil ein lieber Mensch gestorben ist. In den letzten Jahren sind so viele Familien, Beziehungen, Freundschaften zerbrochen wie noch nie… und auch hier war und ist der Schmerz und die Trauer tief.

Es kann auch die Trauer über verpasste Chancen in Leben sein, Trauer über einen Jobverlust und, und und…

 

Trauer ist eine gesunde, normale Reaktion auf einen Verlust – egal welcher Art -, und ich glaube, dass es keine bestimmte Zeitspanne für die Trauer gibt.

Trauer ist ein komplexer Prozeß und eine subjektive Erfahrung für jeden Einzelnen.

Aber was hat es mit der Trauer auf sich, die oft so tief sitzt, so tief in einem Menschen verankert ist, dass er nicht in der Lage zu sein scheint, sie zu überwinden?

Als Freundin und Mediale Lebensberaterin habe ich mich oft gefragt, wie ich in diesen speziellen Situationen helfen kann…

Trauer, in all ihren Formen, ist ein schmerzhafter und doch schöner Prozess, der uns mit der richtigen Unterstützung eher stärken als brechen kann.

Ich habe überlegt, was mir in solchen Momenten geholfen hat und eine gute Tasse Tee hat mir immer geholfen. Doch für jetzt bräuchte es einen besonderen Tee, einen Tee mit magischer Pflanzenkraft, der auf allen Ebenen zur Heilung beiträgt.

Ich habe recherchiert, mein vorhandenes Wissen vertieft und mich sehr oft mit meinem geistigen Team verbunden.

In meinem geistigen Team ist auch eine weise Frau, eine” Kräuterhexe” , die ich bisher nie richtig wahrgenommen habe. Mit ihr habe ich intensiv gearbeitet, beseer gesagt sie mit mir 🙂

Und voila hier ist das Ergebnis unserer Arbeit:

Der Trauer – Tee mit viel wundervoller magischer Pflanzenkraft und einem Engel – Rosenquarz – Herz

 

Die Schliff-Form dieses Edelsteins verbindet zwei universelle Symbole:

Das Herz als Zeichen der Liebe und Lebenskraft, vereint mit einem Engel, welcher uns mit seiner Kraft schützend im Alltag begleitet.

Größe: 2,5 x 2,5cm

Über die Kräuter

Mutterkraut

stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System,

sondern soll mit seinen bitteren und nervenstärkenden Eigenschaften auch die Melancholie aus dem Herzen vertreiben und den Geist aufheitern.

Rose

Die Rose ist eine uralte Heilpflanze, die häufig nach einem Verlust verwendet wird.

Sie kann das Herz dazu ermutigen, offen und weich zu bleiben, anstatt sich zu verschließen und nach innen zu ziehen

und sich vom Leben zurückzuziehen, nachdem es einen tiefen Schmerz erlebt hat.

Weißdorn, Linde und Veilchen

sind allesamt unterstützende Kräuter, die nicht nur zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch des Nervensystems verwendet werden.

Weißdorn bietet Schutz, gibt uns Kraft für den Tag und erdet uns in unserem gegenwärtigen Leben.

Die Linde ist ein wahrhaftig unterstützendes Kraut für Herz und Geist,

besonders wenn es um Trauer geht, da sie in aller Stille die durch die Trauer verursachten körperlichen Symptome lindert. Veilchen, das oft als “Herzenslinderung” bezeichnet wird, unterstützt den Körper bei der Bewegung der Lymphflüssigkeit und hilft, Stagnationen oder Blockaden zu beseitigen, was besonders in der Wutphase der Trauer hilfreich ist.

Wie die Rose hilft  das Veilchen, das Herz zu erweichen, damit es wieder fühlen kann.

Kardamom und Zimt

werden nicht nur verwendet, um den Geschmack des Trauertees zu verbessern, sondern sie regen auch den Kreislauf an,

klären den Geist, bewegen die Energie und heben die Stimmung.

Lavendel

unterstützt den Schlaf und beruhigt

 

Zubereitung des Tees

     2 Teelöffel der Kräuter-Mischung auf 250 ml frisch abgekochtes Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen

    Nach Belieben süßen, trinken und 2-3 Tassen pro Tag genießen

 

Mögen diese Kombination aus Krütern und Blüten, sowie das Rosenquarz- Engelherz Dich in Deiner Trauer unterstützen und begleiten.

Auch ist es eine liebevolle Geschenkidde für einen Menschen, der  sich gerade in einem Trauerprozeß befindet.

Es gibt den Tee auch ohne Herz!

Bei Interesse, schreib mich gerne an

P.S.:

Ein Großteil der Pflanzen stammt aus meinem eigenen Garten, wo sie mit viel Liebe gehegt, gepflegt und geerntet wurden. Was nicht bei mir wächst, habe ich von einem Kräuterhändler meines Vetrauens. Alle Zutaten sind ohne chemische Zusätze und 100% biologisch. Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben. Die Geschichte um meine Kräuterhexe erzähle ich euch in einem anderen Beitrag <3

Alles Liebe Sandra

Mentale Stärke – Die Fähigkeit zur Selbstkontrolle

 

Selbstkontrolle ist eine wertvolle Persönlichkeitseigenschaft, die Menschen dabei hilft, ihr Verhalten und ihre Handlungen in einem bestimmten Umfeld angemessen zu gestalten.

Diese Eigenschaft kann nicht nur dazu beitragen, dass sich Menschen natürlicher in ihre Umgebung einfügen, sondern sie kann auch eine hervorragende Möglichkeit sein, die eigene mentale Stärke zu stärken.

Was ist mentale Stärke?

 Mentale Stärke ist die Fähigkeit, Zweifeln, Sorgen, Bedenken und Umständen zu widerstehen, sie zu bewältigen und zu überwinden, die einen daran hindern, bei einer Aufgabe oder einem Ziel oder einem Leistungsergebnis, das man sich vorgenommen hat, erfolgreich zu sein oder zu übertreffen”.

Sich selbst zu beobachten und dann in einer Weise zu handeln, die möglicherweise gegen die natürlichen Instinkte verstößt, ist eine Herausforderung und erfordert eine bemerkenswerte mentale Stärke.

Was ist Selbstbeobachtung?

Selbstbeobachtung  ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das die Fähigkeit einschließt, Selbstdarstellungen, Emotionen und Verhaltensweisen als Reaktion auf soziale Umgebungen und Situationen zu überwachen und zu regulieren.

Wenn du dich selbst beobachtest, achte genau darauf, wie du dich verhältst und wie du auf das, was um dich herum geschieht, in einer sozial angemessenen Weise reagierst.

Manchmal kann sich die Selbstbeobachtung einfach und natürlich anfühlen.

Wenn du dich zum Beispiel in einem ruhigen Restaurant befindest, verspürst du wahrscheinlich den Drang, deine Stimme ruhig und leise zu halten.

Wenn du dagegen mit Freunden in einem Vergnügungspark bist, verspürst du wahrscheinlich den Drang, zu lachen und laut zu sprechen.

In jedem dieser sehr unterschiedlichen Szenarien nimmst du Informationen aus der Umgebung auf, um deine Handlungen zu steuern – und nutzt diese Informationen dann, um persönliche Entscheidungen darüber zu treffen, wie du sprichst, handelst und dich verhalten wirst.

In anderen Situationen kann die Selbstbeobachtung schwierig sein.

Wenn du dich mit einem Freund streitest, bist du vielleicht versucht, deinen Frust sofort abzulassen, indem du ihn anschreist.

Deine Fähigkeiten zur Selbstkontrolle werden dich jedoch daran erinnern, dass Anschreien das Problem nicht lösen wird – in diesem Fall ist es besser, einige Male tief durchzuatmen, ruhig zu bleiben und die Stimme ruhig zu halten.

Wenn du deine Selbstkontrolle auf diese Weise trainierst, ist das ein echtes Zeichen für mentale Stärke.

Gegen deine natürlichen Instinkte zu handeln, kann eine Herausforderung sein!

Wenn du Schwierigkeiten mit der Selbstkontrolle hast, welche Strategien kannst du anwenden, um sie besser zu beherrschen?

Wenn dir die Selbstkontrolle nicht leicht fällt, ist es möglich, diese Fähigkeiten zu verbessern. Mit den folgenden Strategien kannst du beginnen:

 

1. Übe deine Beobachtungsfähigkeiten.

Verbringe mehr Zeit damit, bei Interaktionen und Gesprächen mit anderen zuzuhören und zu beobachten, anstatt zu versuchen, zu reagieren.

Auf diese Weise kannst du viel über deine Umgebung und die Menschen um dich herum lernen.

Mit diesen wertvollen Informationen kannst du beginnen, dein eigenes Verhalten und dein Entscheidungen selbst zu überwachen, um sie besser an das anzupassen, was um dich herum geschieht.

2. Ziehe dich aus Situationen zurück, damit du das Geschehen verarbeiten kannst, bevor du reagierst.

In vielen Situationen, insbesondere in schockierenden oder überraschenden, verspürst du vielleicht den unmittelbaren Drang, auf eine bestimmte Weise zu reagieren.

Du kannst dich jedoch in Selbstkontrolle üben, indem du dich für einen Moment von der Situation zurückziehst.

So kannst du dir ein paar Minuten Zeit nehmen, um sdch zu beruhigen, die Situation zu bewerten und dann einen Aktionsplan zu entwerfen.

3. Achte genau auf dich selbst, besonders in verschiedenen sozialen Situationen.

Wann immer du dich in unterschiedlichen sozialen Situationen befindest, z. B. bei einem Treffen mit Freunden, bei einer Besprechung am Arbeitsplatz, im Stadtpark oder an anderen Orten, an denen du dich regelmäßig aufhältst, achte genau darauf, wie du dich dort verhältst.

Wenn du dir bestimmte Muster in deinem eigenen Verhalten merkst, kannst du deine Selbstkontrolle verbessern.

Vielleicht fällt dir zum Beispiel auf, dass die Leute von der Lautstärke deiner Stimme überrascht zu sein scheinen, wenn du wirklich aufmerksam bist – dies kann Ihnen helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Verhalten in künftigen Situationen zu ändern.

Was ist das wahre Glück und wo finden wir es?

Eigentlich wollen wir alle doch nur eines im Leben: Glücklich sein.

Doch was ist Glück und wo finden wir es?

Liegt das Glück wirklich darin, immer mehr materielle Besitztümer anzuhäufen, noch mehr zu arbeiten, um sich das leisten zu können, was in der Konsumgesellschaft von heute so hipp und angesagt ist?

Brauchen wir das, um glücklich zu sein?

Das neueste und schnellste Auto, immer das neueste Handy, teure Klamotten und und und…

Und schon sind wir im Hamsterrad gefangen. Aber liegt das eigentliche Glück nicht ganz woanders?

Sicher Geld zu haben beruhigt, ist angenehm, aber eigentlich geht es doch um ganz andere Dinge.

Durch meinen ursprünglich erlernten Beruf  als Krankenschwester, aber auch im persönlichen Leben, hatte ich sehr viel mit Menschen zu tun, die am Ende ihrer irdischen Reise angekommen sind, Ich habe auch sehr viele Bücher zu diesem Thema gelesen und kein Einziger von diesen Menschen, wollte am Ende seines Lebens mehr Geld gehabt haben.

Was allen gemeinsam wichtig gewesen wäre und was sie am Ende ihres Lebens bereuten, nicht gehabt oder getan zu haben ist folgendes:

  • die meisten bereuen es, sich nicht selbst treu geblieben zu sein und stattdessen so gelebt zu haben, wie es von ihnen erwartet wurde
  • die meisten bzw. fast alle bereuen es, soviel gearbeitet zu haben und dadurch keine Zeit für Dinge gehabt zu haben, die ihnen wirklich am Herze lagen
  • sie bedauern, dass ihnen der Mut gefehlt hat, ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen und dadurch vieles im Leben verpasst zu haben
  • sie bereuen es, dass sie aus verschiedensten Gründen nicht den Kontakt zu ihren Freunden gehalten haben
  • und sie bedauern es aus tiefstem Herzen sich nicht mehr Freude gegönnt zu haben

Was können wir für uns daraus lernen?

Wir sollten soviel Zeit wie möglich mit den Menschen verbringen, die wir lieben und wir sollten ihnen unsere Gefühle auch offen zeigen.

Wir sollten uns Zeit nehmen für die Dinge, die uns am Herzen liegen und die uns Freude bereiten.

Wir sollten zu uns und unseren Überzeugungen stehen und unser Leben, so leben, wie wir es für richtig halten.

Das ist das Glück, die kleinen und großen Momente des Lebens genießen, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen, miteinander fröhlich sein und lachen und wenn es ist auch miteinander traurig sein und weinen.

Seine Berufung zum Beruf machen, auch wenn es erst mal finazielle Einbußen mit sich bringt….

Es gibt so vieles, was wir, manchmal vielleicht nur Schritt für Schritt und langsam, ändern können, um glücklich zu sein.

Ich glaube die letzten drei Jahre haben uns allen gezeigt, was für uns wichtig ist im Leben…

Schieben wir es also nicht länger auf und fangen wir an glücklich zu sein.

Wie Du Deinen Engel um Führung bitten kannst

 

 

Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir einen kritischen Punkt erreichen, an dem wir Hilfe benötigen.

Wenn wir eine gute Verbindung zu unserem Schutzengel hergestellt haben, können wir ihn um Rat und Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen bitten.

Egal, was uns im Leben beunruhigt, es gibt Möglichkeiten, wie wir mit unserem Schutzengel sprechen und herausfinden können, was der beste Weg im Leben für uns ist.

 

 

So bittest Du Deinen Engel um Hilfe

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen persönlichen Schutzengel um Hilfe zu bitten. Einige der Schritte umfassen:

 

  1. Nehme dir etwas Zeit, um zu deinem Schutzengel zu beten. Es kann an einem ruhigen Ort oder mitten in der Wäsche, bei der Arbeit oder überall dort sein, wo du dich gerade befindest. Du kannst deinen Schutzengel jederzeit um Hilfe bitten. Du musst nicht immer allein oder in einem ruhigen Raum sein, obwohl diese ideal sind, damit du die Ratschläge hören kannst, die du erhältst.

  1. Halte die Absicht aufrecht, dich mit dem Engel zu verbinden, damit du dessen Führung erhalten kannst. Wenn du diese Absicht hast, erteile deinem Engel die Erlaubnis, bei Bedarf zu helfen und einzugreifen.

  1. Sprich ein Gebet, um die Verbindung und das Gespräch mit deinem Engel zu eröffnen. Du kannst darum bitten, dir mit einem Zeichen mitzuteilen, dass er in der Nähe ist. Du kannst auch nach seinem Namen fragen(falls du ihn noch nicht kennst), um dich wohler zu fühlen, wenn du die Verbindung zu ihm herstellst.
  1. Erzähle deinem Engel alles, was du in deinem Leben erlebst. Du kannst ihm alles erzählen, was gerade passiert, wenn du das Gefühl hast, Hilfe zu benötigen. Spreche mit ihm wie mit einem Freund.

  1. Du darfst und solltest darauf vertrauen, dass der Engel immer zuhört. Er hat bereits Einblick in deine Ängste und weiß, was dich beunruhigt. Sie sind da, um zu helfen. Aber du musst zuerst darum bitten. Andernfalls werden sie nicht eingreifen, um zu helfen.

  1. Du kannst den Engel um Anleitung und Hilfe bitten, die du gerade bei einem bestimmten Lebensproblem benötigst. Du kannst gezielt Fragen stellen, um die gewünschte Anleitung zu erhalten.

  1. Beachte nach dem Stellen einer Frage die Gefühle und Gedanken, die zu dir kommen. Dies sind die Hinweise, die du brauchst, um festzustellen, in welche Richtung es im Leben gehen sollte.

  1. Die Antwort und Hilfestellung kann in vielen verschiedenen Formen auftreten. Manchmal ist es eine Idee, manchmal ein Gedanke, und manchmal ist es eine Motivation für eine andere Handlung. Stelle dir diese in einem neuen Licht vor, als Aufforderung deines Engels, deine Gebete zu beantworten.

  1. Du solltest dich nicht im “Wie” der Anfrage verlieren und wie der Engel dir antworten wird. Vertraue einfach darauf, dass er die richtige Antwort zur richtigen Zeit kennt.

 

Dein Schutzengel ist hier, um dir in vielen verschiedenen Lebenssituationen zu helfen.

Du hast immer deinen eigenen freien Willen.

Aber wenn du mit deinem Schutzengel sprichst und bereit bist, ihn um Führung zu bitten, ist dein Engel da, um dir zu helfen.

Die Antwort erscheint möglicherweise nicht immer so, wie du es erwartest, aber sie hilft dir dabei, die richtigen Schritte zu finden.

 

Brauchst Du Hilfe und Unterstützung?

Für alle, die noch unsicher im Kontakt mit den Engeln sind, habe ich einen 8 Wochen Online-Kurs entwickelt.

In diesem Kurs erhältst Du viel Übungen und Meditationen, so dass auch Du leichter Kontakt zu Deinen Engeln herstellen kannst.

Bis Sonntag gibt es noch den Herz zu Herz Rabatt

Du möchtest mehr darüber erfahren?

Dann schau gerne hier:

Was will mir mein Schutzengel sagen?

Unsere Schutzengel sind immer da. Sie können vielleicht nicht direkt mit uns sprechen, aber sie sind nicht zu weit entfernt.

Es gibt ein paar Zeichen, die sie verwenden können, um mit dir zu kommunizieren. Lass uns eintauchen und sehen, was einige dieser häufigen Zeichen sind.

 

Zeichen, dass dein Schutzengel in der Nähe ist

Es gibt verschiedene Zeichen, die dein Schutzengel mit dir teilen kann, um sicherzustellen, damit du weißt, dass er da ist.

Einige der Symbole und Zeichen, mit denen Engel arbeiten können, sind:

 

Feder

Manchmal ist es ein Hinweis darauf, dass dein Schutzengel nicht weit entfernt ist, wenn du eine Feder an einem seltsamen Ort findest.

Dein Engel möchte, dass Du weißt, dass er in der Nähe ist, wenn er eine Feder an einem Ort hinterlässt, an dem du sie finden kannst, besonders wenn du eine schwierige Zeit durchmachst.

 

 

Wolkenformationen

Manchmal sind die Wolkenformationen, die du siehst, Zeichen Ihres Schutzengels.

Wenn du eine Wolke siehst, die wie eine Blume, ein Herz oder Engelsflügel aussieht, bedeutet dies, dass dein Engel in der Nähe ist und über dich wacht.

 

Sicherheit realisieren

Manchmal ist es ein Zeichen dafür, dass dein Engel da war und dich behütet hat, wenn du nur erkennst, dass du in Gefahr hättest sein können, es aber aus irgendeinem Grund an dir vorbei gegangen ist.

Manchmal könnte einem ein Engel ins Ohr flüstern, nicht in eine bestimmte Richtung zu gehen. In diesen Fällen ist es wichtig, auf das zu hören, was der Engel dir sagt.

Sie könnten dich auch bei einem Autounfall oder einem anderen Ereignis vor der anderen Seite schützen.

Du kannst ihre Arme um dich spüren, die dich schützen.

 

Ein Regenbogen

Egal ob Regen dabei ist oder nicht, jeder Regenbogen ist ein klares Zeichen dafür, dass dein Engel da ist.

Oft ist dies ein Zeichen dafür, dass sie deinen Tag verschönern möchten.

Wenn du dich niedergeschlagen fühlst und einen Regenbogen siehst, versucht dein Engel, mit dir zu kommunizieren und dich wissen zu lassen, dass er da ist.

 

Hinweis für Babys und Haustiere

Gibt es eine Situation, in der ein Haustier oder ein Baby auf etwas starrt, das du  nicht sehen kannst?

Viele spirituelle Experten glauben, dass Haustiere und Babys empfindlicher auf die Anwesenheit von Engeln reagieren, daher kann einer in der Nähe sein, wenn dies geschieht.

Tiere können Menschen und Engel von der anderen Seite spüren, auch wenn wir sie nicht sehen können.

Hunde z.B. können ohne Grund bei etwas bellen, was wir nicht sehen können.

 

Unerwartete Hilfe

Engel arbeiten hart, um dir das Leben ein bisschen leichter zu machen.

Sie können dir möglicherweise Hilfe zukommen lassen, egal ob du in einer Notlage bist oder finanzielle Schwierigkeiten hast.

Es kann sein, dass du in einer sehr schwierigen Situatiom unerwartete Hilfe bekommst und plötzlich geht alles leichter…

 

Du spürst ihre Anwesenheit

Manchmal kannst du ihre Anwesenheit spüren.

Manchmal gibt es etwas, das man um sich herum nicht erklären kann.

Du hast vielleicht das Gefühl, dass dich jemand umarmt, wenn niemand in der Nähe ist.

Manchmal kannst du fühlen, wie ein Engel dich berührt, wenn du ganz allein bist.

Je mehr du mit deinem Schutzengel im Einklang bist, desto einfacher ist es, einige dieser Zeichen zu erkennen.

Andere Möglichkeiten, ihre Präsenz zu zeigen

Engel können als Person, Produkt oder Ereignis erscheinen, das aus heiterem Himmel passiert.

Es gibt Zeiten, in denen du denkst, dass du sie in einem Baum, einer Form, die sich in Lebensmitteln bildet, oder sogar einer Lavalampe siehst, oder sie erscheinen als eine Person, die in Notsituationen hilft.

Es gibt so viele Zeichen, die Schutzengel mit uns teilen können. Sie sprechen vielleicht nicht direkt mit uns, aber sie können den ganzen Tag über kleine Zeichen und Symbole zeigen, um uns wissen zu lassen, dass wir gesehen und geliebt werden.

 

Wenn du lernen möchtest mit deinen Engeln besser zu kommunizieren, mit ihnen in Kontakt zu treten, dann empfehle ich dir meinen

Online – Kurs ” Kontakt zu Deinen Engeln”

noch bis Sonntag mit dem Herz zu Herz Rabatt

Schau gerne hier für nähere Informationen:

Zeichen

Das Universum gibt uns immer wieder Zeichen, die uns helfen sollen, wir müssen nur langsamer werden und aufpassen.

Das Universum kann uns oft Botschaften durch Zeichen übermitteln.

Oft sind wir zu beschäftigt, um innezuhalten und darüber nachzudenken, was ein Zeichen sein könnte oder nicht.

Wir bitten das Universum vielleicht um Führung, erkennen aber nicht das Zeichen, das es uns als Antwort schickt.

Das Erlernen der subtilen Zeichensprache kann uns helfen, die Führung zu deuten, die das Universum uns schickt.

Wir alle sind mit einer Verbindung gesegnet, die es dem Universum ermöglicht, direkt mit uns zu kommunizieren.

Um die Informationen, die über diese Verbindung übermittelt werden, zu verstehen, müssen wir jedoch lernen, aufmerksam zu sein und zu wissen, worauf wir achten müssen.

Um ein Zeichen zu sehen und richtig zu deuten, ist es wichtig unser  Herz und unseren Geist für das Universum  zu öffnen und seine Führung in unser Leben einzuladen.

Viele von uns sind blind für die Zeichen, die wir empfangen, weil wir erwarten, dass Engel oder unsere Geistführer mit dröhnender Stimme zu uns sprechen und uns genau sagen, was wir hören müssen.

Aber Zeichen sind gewöhnlich irdisch und daher leichter zu erkennen.

Ein Lied, das sich in unserem Kopf festsetzt, oder eine Zahl, die überall auftaucht, nachdem wir das Universum um Führung gebeten haben, können beides Zeichen sein.

Zeichen können durch die Tierwelt oder von Fremden kommen oder in Form einer aufschlussreichen Passage aus einem Buch auftauchen.

Ein Zeichen kann eine direkte Antwort auf eine unserer Fragen sein.

Andere Zeichen können uns die richtige Richtung weisen, uns vor bevorstehenden Schwierigkeiten warnen oder uns auch einen anderen Weg zeigen.

Wenn wir möchten, dass das Universum uns ein Zeichen schickt, sagen wir ihm, dass wir bereit und willens sind, seine Führung anzunehmen.

Nicht alles, was wir hören oder sehen, wird ein Zeichen sein.

Wenn wir jedoch empfänglich und geduldig sind, werden die Zeichen, die wir erhalten, leichter zu erkennen sein.

Es ist wichtig, auf unsere Intuition zu vertrauen.

Ein Zeichen kann für verschiedene Menschen viele Dinge bedeuten, und nur jeder Einzelne kann die Bedeutung eines Zeichens für sich selbst entschlüsseln.

Wenn wir uns darin üben, die Zeichen zu lesen und ihrer Führung zu folgen, wird das Universum uns mehr von ihnen schicken.

In diesem Sinne, bittet um Zeichen, übt die Zeichen zu erkennen und zu deuten.

Seid aus tiefstem Herzen dankbar, wenn ihr ein Zeichen bekommt und freut euch darüber.

Und ganz wichtig 😊

nicht jede Feder ist ein Zeichen der geistigen Welt, wir können und aber dennoch über die Federn freuen.

Welche Zeichen habt ihr schon bekommen und könntet ihr sie dann auch deuten?

Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten

5 Wege, schwierige Zeiten zu überstehen

Niemandes Leben ist einfach – niemandes!

Es stimmt, dass manche Menschen es leichter zu haben scheinen als andere.

Aber du kannst darauf wetten, dass sie unter der einen oder anderen Sache leiden.

Deshalb sollten wir uns alle davor hüten, unsere persönlichen Ansichten aufzudrängen oder voreilige Schlüsse zu ziehen.

Warum sollten wir nicht stattdessen versuchen, höflicher miteinander umzugehen und etwas Einfühlungsvermögen zu zeigen?

Wir könnten alle ein bisschen mehr Positivität in unserem Alltag gebrauchen, meinst du nicht auch?

Schon ein einfaches Lächeln, wenn du an jemandem vorbeigehst, kann dessen Tag aufhellen. So eng sind wir alle miteinander verbunden!

Wenn wir schon dabei sind, sollten wir erwähnen, dass Lächeln eine der besten Möglichkeiten ist, schwierige Zeiten zu überstehen.

Wenn du also daran interessiert bist, mehr darüber zu erfahren, wie du schwierige Zeiten in deinem Leben überstehen kannst, bist du hier genau richtig!

Lasse uns beginnen.

  1. Geduldig sein

Unser Gehirn ist darauf programmiert, sich gegen alle äußeren und inneren Bedrohungen zu schützen.

Daher neigt es dazu, widrige Ereignisse in unserem Leben in die Länge zu ziehen, um uns glauben zu machen, dass sie schon lange andauern.

Das Schlimmste daran ist jedoch, dass man zu glauben beginnt, dass die schlechten Zeiten  ewig andauern werden.

Man hat das Gefühl, dass kein Ende in Sicht ist und dass man dazu verdammt ist, ein tragisches Leben zu führen.

Glaube das nicht.

Eine der Konstanten im Leben ist die Veränderung. Was auch immer du durchmachst – gut oder schlecht – wird irgendwann zu Ende gehen.

Es wird Situationen geben, in denen du handeln und helfen musst, das Problem zu lösen.

Bei anderen hingegen musst du einfach den Sturm abwarten und Vertrauen in dich selbst haben.

  1. Nehme deine Schwächen an

Jeder von uns hat seine eigenen, individuellen Stärken und Schwächen, Eigenschaften und Fehler.

Das Problem ist, dass wir uns, wenn es schwierig wird, nur darauf konzentrieren, wie schwach und hilflos wir uns fühlen.

Wir verlieren unsere Stärken aus den Augen und verleiten uns selbst dazu, unsere Schwächen hervorzuheben.

Das führt dazu, dass wir uns wie Verlierer fühlen, die nicht in der Lage sind, sich aus schwierigen Situationen zu befreien.

Der Schlüssel zur Vermeidung dieser Selbstzweifel liegt darin, sich nie mit anderen zu vergleichen. Erinnere dich dann an all deine Stärken.

Du kannst sogar eine Liste mit all den guten Dingen erstellen, die du gut kannst, und sie aufhängen. Stelle sicher, dass du sie an einem Ort aufhängst, an dem du häufig vorbeikommst.

Das ist ein großartiger Trick, der dazu beiträgt, dass du dich nicht mehr schwach und verletzlich fühlst, sondern dich selbstbewusst und stark .

  1. Sei stolz darauf, wie weit du gekommen bist

Du kannst es im Leben nicht so weit gebracht haben, ohne vorher in der einen oder anderen schlechten Situation gewesen zu sein.

Wenn du also in schwierigen Zeiten ein wenig Aufmunterung brauchst, erinnere dich einfach an ähnliche Situationen, die du in der Vergangenheit durchgestanden hast.

Wahrscheinlich hast du die Situation entweder überwunden oder nicht.

Auf jeden Fall hast du dabei etwas gelernt und Lebenserfahrung gesammelt.

Es stärkt dein Selbstvertrauen, wenn du dich daran erinnerst, wie gut es dir gelungen ist, schwierige Zeiten zu überstehen und Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern.

Es wird auch dazu beitragen, dass du dich nicht mehr hilflos fühlst, sondern motiviert, etwas zu unternehmen und zu tun, was getan werden muss.

  1. Übe dich in Dankbarkeit

Zu Beginn des Artikels haben wir gesagt, dass jeder Mensch in seinem Leben schwere Zeiten durchmacht.

Das ist eine Selbstverständlichkeit. Aber der Unterschied zwischen denen, die wieder auf die Beine kommen, und denen, die ein Leben in Trübsal führen, ist Dankbarkeit.

Egal, wie schwierig die Dinge im Moment sind, es wird immer ein Dutzend anderer Dinge geben, die in deinem Leben gut laufen.

Ist deine Beziehung in die Brüche gegangen? Sei froh, dass du einen festen Job hast, ein Dach über dem Kopf und etwas zu essen auf den Tisch bringen kannst.

Hast du Probleme bei der Arbeit? Sei dankbar für deine Gesundheit, deine Familie und deine Freunde.

Und dann gibt es noch all die kleinen Dinge, die wir für selbstverständlich halten, wie schöne Sonnenuntergänge, entspannende Spaziergänge im Park und köstlichen Kaffee.

Ändere deine Perspektive, und du wirst feststellen, dass alles gar nicht so schlimm ist.

  1. Lerne aus deinen Erfahrungen

Lebensberater, Psychologen und Therapeuten sind sich einig, dass es kein Scheitern gibt, wenn es um persönliche Entwicklung geht.

Es gibt nur deine Interpretation der Ereignisse und wie du auf sie reagierst.

Klingt ganz einfach, oder?

Ja! Aber sobald du mit einem Problem konfrontiert wirst, ist diese ganze Weisheit zum Fenster hinausgeworfen.

Das kommt daher, dass wir jahrelang darauf programmiert wurden, dass Scheitern eine große blinkende Glühbirne ist, die uns sagt, dass wir etwas nicht richtig machen, und uns dazu bringt, vom Kurs abzuweichen.

Aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Alles, was wir heute so gut können, ist durch Versuch und Irrtum entstanden, wie Gehen, Tippen und Autofahren.

Du  solltest versuchen, herauszufinden, warum das so ist. Dann solltest du diese Erfahrung nutzen, um mehr über Vorlieben und Abneigungen, Schwächen und Stärken zu erfahren.

Irgendwann wirst das Ruder herumreißen können.

Fühl dich jung, egal wie alt du bist

 

Es ist nichts falsch daran, die Erfahrung und die Weisheit zu genießen, die man mit zunehmendem Alter sammelt.

Selbst der Anblick von grauen Haaren oder Fältchen kann uns ein Gefühl der Erfüllung vermitteln.

Die meisten Menschen fürchten sich jedoch nicht nur vor dem Älterwerden, sondern auch davor, sich alt zu fühlen.

Jeder möchte all die Schmerzen und den kognitiven Abbau vermeiden, die manchmal mit dem Alter einhergehen.

Ich möchte dir deshalb einige von Experten erprobte Strategien vorstellen, die dir helfen können, jung, gesund und lebendig auszusehen und dich auch so zu fühlen.

 

Lass uns beginnen

  1. Meditiere täglich

Ständige Cortisol- und Adrenalinausschüttungen belasten deine geistige, emotionale und körperliche Gesundheit erheblich.

Sie sind auch einer der größten Auslöser für chronische Krankheiten wie Depressionen, Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Demenz.

Eine wirksame Methode, um die Wirkung der Stresshormone zu verlangsamen, ist die Meditation.

Du kannst täglich eine Stunde lang  oder nur fünf Minuten meditieren, je nachdem, wie viel Zeit du hast und wie geübt du schon bist.

Der wichtigste Teil der Meditation besteht darin, tief zu atmen und Gedanken, die dir in den Sinn kommen, nicht zu verdrängen.

Wenn du doch einen Gedanken hast, nimm ihn einfach an und kehre dann zu deiner Atmung zurück.

Manche Menschen wiederholen auch ein Mantra, z. B. ein bestimmtes Wort, eine Phrase, ein Gebet oder ein einfaches Summen.

Mantras sind in der Meditationswelt als “Entspannungsreaktion” auf die Stressfaktoren der Außenwelt bekannt.

  1. Engagiere dich häufig

Anderen zu helfen ist ein guter Weg, um im Herzen jung zu bleiben.

Studien zeigen, dass unser Gehirn Oxytocin ausschüttet, wenn wir anderen helfen, egal ob es sich um einen Fremden oder unseren besten Freund handelt

. Dieses Wohlfühlhormon hebt die Stimmung und wirkt den Auswirkungen des Stresshormons Cortisol entgegen.

Freiwilligenarbeit gibt dir auch ein Gefühl der Sinnhaftigkeit, stärkt dein Selbstwertgefühl und gibt dir ein gutes Gefühl für dich selbst.

Ein weiterer Vorteil der Freiwilligenarbeit ist, dass du neue Menschen mit ähnlichen Interessen kennen lernst.

Außerdem wird dein Unterstützungsnetzwerk gestärkt und deine Bindung an die Gemeinschaft gefördert.

  1. Regelmäßig Sport treiben

Das Tolle an sportlicher Betätigung ist, dass es sich nicht um zermürbende, stundenlange Sitzungen im Fitnessstudio handeln muss.

Sie kann auch so beruhigend sein wie Yoga oder Tai-Chi. Beides soll helfen, Stress abzubauen und gleichzeitig die Muskeln zu stärken.

Es gibt sogar Studien, die belegen, dass sie das Immunsystem und die Verdauung stärken können.

Und nicht nur das: Körperliche Betätigung ist auch hervorragend geeignet, um die Gehirnleistung zu steigern.

Sie sind also gut, um Körper und Geist jung zu halten. Andere Arten von Anti-Aging-Workouts sind:

– Gehen

– Kardio-Training mit geringer Belastung

– Wadenheben im Stehen

– Schwimmen

– Kreuzen von Armen und Beinen

  1. Richtig ernähren

Eine der besten Möglichkeiten, sich jung zu fühlen und jung auszusehen, besteht darin, die richtigen Lebensmittel zu essen.

Bestimmte Lebensmittel enthalten die Vitamine und Mineralien, die wir brauchen, um das Risiko von chronischen Krankheiten, Krebs und sogar Alzheimer zu verringern.

Granatäpfel, Beeren, Blattgemüse und Nüsse sind allesamt gute Beispiele für das, was Gesundheitsexperten als “Superfoods” bezeichnen.

Sie empfehlen den täglichen Verzehr dieser Lebensmittel, weil sie einen hohen Gehalt an Antioxidantien und Aminosäuren sowie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

In der richtigen Menge eingenommen, helfen sie dir, besser zu schlafen, dein Immunsystem zu stärken und dein Gedächtnis zu verbessern!

  1. Bleib hydriert

Das Trinken von Wasser und anderen gesunden Getränken über den Tag verteilt hilft, die Zellen geschmeidig und gesund zu halten.

Menschen, die über den Tag verteilt große Mengen Wasser trinken, haben in der Regel weniger Falten und weiche Linien als Menschen, die dies nicht tun.

Einige Getränke, wie z. B. grüner Tee, haben das Potenzial, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu senken.

Noch beeindruckender ist, dass mehrere Studien zeigen, dass das Trinken von mindestens einer Tasse pro Tag die Konzentration und das Gedächtnis fördern und das Gehirn scharf halten kann.

Abschließende Überlegungen

Es ist ganz einfach, jung zu bleiben, wenn du diese Tipps befolgst.

Das Wichtigste ist, dass du im Herzen jung bleibst, eine positive Einstellung hast und nie aufhörst zu lernen.

Du bist so jing, wie du dich fühlst